Wert von Sachen vs. Wert von Geldscheinen
bitte meine Fragen nicht mißverstehen - ich will nicht nerven,
Du brauchst nicht so vorsichtig zu sein ... Solange nicht Worte wie Unsinn, Schwachsinn, Quatsch, Unfug etc. fallen, bleibe ich sowieso sachlich, und vielleicht auch, wenn.
Ich glaube, Du beschäftigst Dich mit der einfacheren der beiden Fragen zum Thema "Wert": "Was hat eine Dienstleistung oder eine Sache für einen Wert?"
Dazu: die Angabe in Euro ist vor allem eine Normierung. Dazu muss der Euro mindestens stabil sein, wenn nicht sogar selber einen Wert haben, siehe zweite Frage unten. Die Ungenauigkeit des Betrages ist kein Problem, oder? Ich weiß, mein Auto ist ca. 6000 Euro wert. Es könnte aber sein, dass ich bei einem Verkauf weniger bekomme, oder mehr. Trotzdem ist die Behauptung "ziemlich" richtig. Dass eine Angabe in der Buchführung sogar auf den Cent genau ist, ist ein bisschen lächerlich, aber jeder weiß ja von dieser falschen Genauigkeit.
Die schwierigere Frage ist: Was ist ein Geldschein wert? bei einem Kauf wird ja die Sache gegen die Geldscheine getauscht (ich sag's einfach so wie's ist, auch wenn Debitisten bei dieser Formulierung Schmerzen bekommen könnten so wie früher meine Klavierlehrerin bei einem falschen Ton). Wenn der Geldschein keinen Wert hat, dann macht der Verkäufer was falsch, denn er gibt etwas Wertvolles gegen etwas Wertloses her.
Soviel vorerst.
Bernd Borchert