Nichtverstehenkönnen und substanzlose Rechthaberei
nehmen in Deinen Ausführungen zur Thematik des Geldes im debitistischen Abbild des Wirtschaftens ein mittlerweile
dermaßen peinliches Ausmaß an, daß es einen nur wundern kann, wie ein erwachsener Mensch allen Ernstes einen
derartigen Unsinn von sich geben kann.
Dabei kann man Dein ganzes Nichtverstehen an einem einzigen Punkt fest machen, der Deine intellektuelle Hilflosigkeit
gegenüber dem im Forum erarbeiteten Wissensstand allerdeutlichst zum Ausdruck bringt:
Geld verbrieft keinerlei Recht! Daraus hat man keinen Anspruch. Niemand!
Tja, dann wäre ja alles bisher hier jemals festgestellte über Macht, Zwang, Anbgabe und Wirtschaften, sowie über deren Organisation in Form der herrschaftsbasierten patriarchalen Gesellschaft hinfällig! Weil dies vom überstudierten Wissensdeuter @azur widerlegt und als Quatsch entlarvt wurde!
Geld verbrieft keinerlei Recht! Daraus hat man keinen Anspruch. Niemand!
Mit Geld, lieber azur, befreit sich der Abgabe- (Steuer-) pflichtige von seiner ihm vom Herrschaftssystem
auferlegten Abgabe- (Steuer-) schuld -
und - oh großes Wunder! - zur Annahme des Geldes zu diesem Zweck besteht seitens des Machthabers eine Pflicht!
Geld "verbrieft" mithin für seinen Besitzer (!) das Recht, sich damit von seiner Abgabeschuld zu befreien - so einfach ist das!
Und nur daraus erwächst dann auch der Wert des Geldes (was immer auch dazu vom Herrscher erklärt wurde)
innerhalb des gesellschaftlichen Wirtschaftens.
Aus rein gar nichts anderem!
Und der Herrscher geht diese Pflicht gern und freiwillig ein -
weil er einzig auf diese Weise seinem gesellschaftlichen, machthierarchischem Status eine wirtschaftliche - mithin dingliche - Basis geben kann!
In den Besitz von "Geld" kannst auch Du nur gelangen, wenn jemand anderes eine Schuld eingegangen ist,
die er mit dem Weiterreichen von "Geld" beglichen hat - sonst käme es ja eben auch nicht in Deinen Besitz.
Dein anstudiertes Bücher- und Gesetzeswissen verstellt Dir hier den Weg zu einem klaren Denken mittlerweile vollkommen.
Und aufgrund Deines Mitteilungsdranges durften mittlerweile alle Leser davon ausführlich Kenntnis nehmen.
Merke: zwischen Wissen und Verstehen existiert kein kausaler Zusammenhang!
Beste Grüße
MausS