Durcheinander werfen
Sali Fussgänger
Mamma mia @azur!
[..., ca. 50 Zeilen]
Stillschweigende Grüße
Liated, sprachlos
Dafür warst du aber ziemlich verbos. ;)
Scheint mir ein bisschen;- ) übertrieben. Ich komme auf nur 13 Zeilen oder so (wenn ich die zwei Worte „Folge:“ mal weglasse). Vermutlich hat Dir Dein AHA (--> ganz bestimmtes „ Arachaisches Hirn-Areal“) einen Streich gespielt. Tut es oft, das AHA.
Die anderen weisen zu Recht darauf hin, dass man Geldgeschäfte auch
völlig problemlos direkt, also ohne Bank, und ohne zwischenzeitliche
Schuld eingehen kann - Ware gegen Geld. Geld hat in dem Fall also wirklich
keinen Schuldcharakter.
a) Gem. 1723-Seiten-Wälzer Obst-Hinter Geld-, Bank- und Börsenwesenâ€, das Handbuch zum Finanzsystem zum b[]weltweiten, monetären Nullsummenspiel aus Schulden und Guthaben[/b]. Siehe Bild aus der 40. Auflage (2000), Schaeffer Poeschel Verlag, Seite 144
b) Hingegen: Dass die 12 Eier in meinem Kühlschrank, die 257,857g Zucker in meiner Zuckerdose (und die 12´764,263 kg Gold in meinem Keller: - ) per Saldo weltweit null ergäben wie im Monetären, kann man ja wohl nicht behaupten.
Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass beide Aspekte hinreichend
berücksichtigt werden. Andernfalls dreht die Diskussion noch ein paar
weitere Runden, ohne zu einem sinnvollen Ergebnis zu kommen.
M. E. nicht.
Mein Fazit (frei nach David Bohm): Wer a) und b) durcheinander bringt, bringt alles durcheinander.
Freundlicher Gruß
Liated