Da hast du leider (wieder) nicht richtig gelesen
liebe Leserzuschrift
und du wiederholst den Fehler, den man auch so oft bei Hartgeld und seinen Jüngern findet.
Geld ist zwar FIAT, aber mit dem Moment der Entstehung vierfach (Wert-)gesichert:
1) Kreditsicherheit
2) Übersicherung durch den Kreditnehmer auf Verlangen der Bank (Haftung in gesamtes privates Vermögen)
3) Garantie der Bank bei Ausfall des Schuldners und der Sicherheiten
4) laufender Tilgungszwang zum Termin und damit Leistungs-Anbietungs-Zwang
Deshalb einmalige Prüfung der Bank vor der Auszahlung und Gewährung nur gegen geprüfte Sicherheiten bei Fähigkeit zur Tilgung. Danach laufende Prüfung der Bank während der gesamten Laufzeit des Kredites auf Werthaltigkeit und ggf. (Teil-)Abschreibung.
Zitat: ".. Der Wert entsteht, weil die Kredit- und die Steuerschuldner
dafür arbeiten (müssen!). Dabei liegt die tatsächlich vom Schuldner zu
erbringende Leistung sogar deutlich über dem Kreditbetrag (also dem
angeblich wertlosen FIAT-Geld), weil Zinsen oder Steuern zusätzlich zur
Tilgung (die ja aus dem Netto erfolgt) abgeleistet werden müssen."DAS ist doch die Crux: Die Schaffung neuen Geldes in Höhe von 90% der
entstandenen Kreditverbindlichkeiten (fiat money, sehr richtg!) und die
sich stetig verschlimmernde Aufblähung durch den Zins(eszins)!
Nein! Der Zins muss auch über reguläre Schulden (von anderen Schuldnern) erzeugt werden. Der Zins fehlt. In der Rechnung mit nur einem Schuldner wird das ganz schnell klar. Deshalb müssen ständig mehr Neuschuldner da sein. Such bitte mal nach dem fehlenden Zins, dazu gibt es unzählige Beiträge und ich habe dieses Thema ganz bewusst ausgespart. Es ist eine "andere Baustelle".
Weil dieses entweder zur Inflation führt oder zur Werte-Konzentration in
den Händen weniger.
Über Inflation würden sich heute alle freuen. Die BoJ versucht das mit allen Mitteln. Es will ihr leider nicht gelingen.
Wir wissen beide: Man hat sich wohl insgeheim für Letzteres entschieden!
Nein, die Konzentration liegt daran, dass nur wenige erfolgreich wirtschaften können und viele beständig mehr verlieren als gewinnen.
Grüße
Morpheus
(der gerade etwas mehr Zeit hat als gedacht)
--
-------------------------------------------
Wir - für die unbeschränkbare Freiheit.