Vertrauensverlust führt zu einem Wertverlust --> Inflation
Aber für den Wert, den man (du ausgeschlossen) dem Geld zuweist, hat
diese Schuldsituation keine Bedeutung (wiederum: für die meisten
Leute;
bei dir ist das ja anders).
Stimmt nicht. Geht das Vertrauen in das Geld verloren, werden die Menschen
versuchen, ihre Kredite zu tilgen und sicher keine neuen Kredite aufnehmen.
Dadurch kommt es zur Deflation!
In der Deflation steigt der Wert des Geldes. Das Vertrauen nimmt also zu: ich kann mit den gleichen 100 Euro später mehr kaufen als heute; jedenfalls, so lange die Wirtschaft wegen der Deflationseffekte nicht völlig kollabiert und Waren und Dienstleistungen überhaupt noch angeboten werden.
Wenn das Vertrauen schwindet, aber noch nicht null ist, will ich einfach mehr davon, wenn ich etwas Konkretes verkaufe. Mag sein, dass ich etwas übersehe, aber im Moment sehe ich das nicht...