Geld ist Geld und Schuldverhältnis ist Schuldverhältnis
Hallo Mephi,
danke.
Geld ist ein Zahlungsmittel, mit dem man Schulden welche aus einem
Schuldverhältnis rühren, bezahlen kann.Der Eigentümer eines Geldstückes oder -scheines muss mit niemandem
auch
nur irgend ein Schulverhältnis haben (alle Rechnungen sind bezahlt,
alle
Steuern sind bezahlt - die nächsten Forderungen entstehen erst).
Und wie, bitteschön, ist der Eigentümer an sein Geldstück gelangt?
Es gibt kein Nettogeld, jedes Geld, das jemand in der Hand hält, ist
immer irgendwo gebucht. Buchen bedeutet Schuldverhältnis.
Buchen bedeutet tatsächlich, dass es ein Schuldverhältnis gibt oder gab.
Und ja, man empfängt oft durch Schuldverhältnisse im engeren Sinne Geld. Dort war es ein Schuldtilgungsmittel. Aber deswegen ist Geld kein Schuldverhältnis.
Es definiert, was Geld ist, eben ein gesetzliches Zahlungsmittel, und was ein Schuldverhältnis ist, nämlich eine Forderung eines Gläubigers gegen einen Schuldner. Es gibt nicht umsonst zwei genaue Begriffe, die verschiedenes bedeuten, denn es ist eben nicht das Selbe.
Ein Schuldverhältnis existiert immer nur zwischen 2 Personen.
Der Staat ist also eine Person?
Ach ja, du meinst juristische Person. Ja dann.
Wenn Juristen Personen schreiben, heißt das immer sowohl natürliche und juristische Personen. Sonst würde man es ja eingrenzen.
Schuldverhältnisse können sowohl zwischen natürlichen, als auch zwischen natürlichen und juristischen, als auch nur zwischen juristischen Personen existieren: Z. B. eine GmbH verkauft etwas an einen andere GmbH.
Ohne Schuldverhältnisse zwischen zwei Personen gibt es kein Geld. Hören
die Schuldverhältnisse auf zu bestehen, dann endet damit auch das Geld und
wird zu einem Stück Metall oder Papier.
Das ist einfach falsch. Wenn einer aktuell kein Verpflichtungen hat, weil alle Rechnungen beglichen, hört das Geld, das er hat, nicht auf Geld zu sein.
Und wie stellst Du Dir vor, dass alle Schuldverhältnisse enden? Dass alle Menschen sterben? Jeden Tag, solange sie leben, tauschen sie Leistungen aus. Sehr vieles gegen Geld.
Wenn wer Geld hat, und redlich erwarb, dann ist damit immer zuvor bei dem jetzigen Eigentümer eine Geldschuld bezahlt worden. Diese Geldforderung ist damit erloschen, das Schuldverhältnis nicht mehr existent.
Viele freundliche Grüße
azur
--
ENJOY WEALTH
(Groß-Leucht-Reklame am Gebäude Lehmann-Brothers/NY)
Meide das Destruktive - suche das Konstruktive.