Leuchtet nicht ein

politicaleconomy, Freitag, 01.05.2015, 23:04 (vor 3568 Tagen) @ BerndBorchert12780 Views
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 01.05.2015, 23:17

Hi Bernd,

könnte einfach der sein, dass er so kein Schuldner ist und damit keine
Gläubiger hat, die ihm reinreden könnten, und vor allem: er braucht dann
keine Zinsen zu zahlen.

1) Wieso sollte irgendjemand solche wertlosen Zettel annehmen? Die Leute würden einfach anderes als Zahlungsmittel nutzen. Ein Staat mit funktionierender Steuerhoheit würde sich völlig unglaubwürdig machen, das wäre ein eklatanter Machtverlust, kein Machtgewinn. Staaten ohne Steuerhoheit machen sowas. Ergebnis: die Bürger nutzen andere Zahlungsmittel (Dollarisierung).

2) Wieso sollte ein Staat mit Steuerhoheit irgendeine Angst vor Zinsforderungen haben, wenn er die prinzipiell über Steuerforderungen jederzeit wieder reinholen kann? Das Zinsproblem - wäre es tatsächlich eines - könnte er doch viel einfacher über Direktfinanzierung über die ZB, die ihre Gewinne an den Staat ausschüttet.

3) Der Staat kann in seiner eigenen Währung bei seinen Bürgern Schulden haben, soviel er will. Die sind Guthaben der Bürger, die er über Steuerforderungen jederzeit wieder einziehen kann.

4) Ich muss nochmal meine Frage an Dich wiederholen: was ist für Dich ein "wirklicher Wert"? Woraus besteht "Wert" bzw. "Vermögen" für Dich? Wie kommt es, daß zwei Leute z.B. demselben Grundstück einen unterschiedlichen Wert zuschreiben? Etc.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.