Wenn ich das richtig interpretiere
und die Staatsanleihen mit NULL bewerte, dann würde das bedeuten, dass der Euro um den Faktor 20 überbewertet wird.
Ich denke, viel mehr als eine Quote von NULL wird bei einem Eurozerfall nicht rausschauen, genau so wie beim Staatsbankrott des Deutschen Reiches 1948.
Das bedeutet, dass man nach dem Kollaps etwa mit 5% des bisherigen Verdienstes (und auch 5% der bisherigen Sozialleistungen) wieder beginnen wird müssen.
Das wäre dann etwa das Niveau, welches Russland nach der Rubelkrise 1998/99 hatte.
Verhungern müssten die wenigsten, weil um mit Kartoffeln, Milch und Eier zu überleben reichen 5% des gegenwärtigen Einkommens locker aus.
Es besteht nur die Gefahr, dass, anders als in Russland, die Staatsstrukturen zerfallen, und dann wird es echt lebensgefährlich.
Gruß Mephistopheles
--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc