Ashitaka sieht nicht durch: gleichgestellt bedeutet eben klar nicht gleich

azur, Donnerstag, 29.01.2015, 11:56 (vor 3657 Tagen) @ Ashitaka13620 Views

Mich blendest du damit nicht.

Was willst Du schon wieder auf mich projezieren?

Wer ständig Kaptialfehler macht, wie die hier, der hat mit Verblendung zu kämpfen.

Ich nutze dich.

Du kannst Dir einbilden was Du willst, und ich hätte Dir gern geholfen, aber Du verstehst es nicht das zu nutzen, was man Dir erklärt.

Damit Du raffst, was Du hier wieder falsch machst, schau vorher noch mal das von CM jüngst gebrachte Beispiel von 'Sokrates ist ein Mensch' an.


1. Eurobanknoten sind Inhaberpapierem gleichgestellt (Eurobanknote =
Inhaberpapier)

Gleichgestellt heißt nicht gleich.

Gleichgestellt mit Inhaberpaieren bedeutet, dass es kein Inhaberpapier ist.

Warum, wurde zig mal erklärt.


2. Inhaberpapiere verbriefen "subjektives Recht"

Sie verbriefen ein ganz bestimmtes subjetives Recht: Nämlich einen Anspruch.

Es gibt nämlich, wie erklärt, auch andere subjektive Rechte.

Ansprücher richten sich immer von Anspruchsinhaber (Gläubiger, Forderungsinhaber) mit konkretem (Forderungs-) Inhalt, was verlangt werden kann gegen einen Anspruchsgegner (Schuldner).

Das ist bei einer Banknote klar nicht gegeben.


3. "Subjektives Recht ist die rechtlich gewährleistete konkrete
Befugnis, etwas zu tun, zu unterlassen oder zu verlangen."

Ändert nichts daran, dass aus einer Banknote kein subjektives Recht hervorgeht.

Jeder kann selbst überprüfen, dass die Eurobanknote kein
"Verlangenkönnen" (Anspruch / Forderung / spezifische Befugnis) verbrieft,
sondern nur eine Befugnis (subjekives Recht), zukünftig spezifisch
verlangen zu können.

Weiterer Fehlschluss und Unfug.

[[euklid]]

Man kann eben auch mit Bargeld bezahlen, ohne das es ein Inhaberpapier ist. Ohne dass es etwa verbrieft, was es eben nicht gibt - weil es ja sonst ein Inhaberpapier wäre.

Ist es aber nicht.

Aber Du schaffst es sicher wieder Dir das zurechzubiegen.

Mit der Realität hat das aber nichts zu tun.

Es bleibt reine Phantasie eines völlig Unkundigen.

Ashitaka - Du kannst Dich gern weiter blamieren. Nur zu.

Dem Rest der Leser ist hoffentlich klar, warum Du mal wieder irrst.


PS: Gleichgestellt heißt hier: Wird in bestimmter Hinsicht, nicht generell (!), behandelt wie!

--
ENJOY WEALTH
(Groß-Leucht-Reklame am Gebäude Lehmann-Brothers/NY)

Meide das Destruktive - suche das Konstruktive.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.