Antwort
Liebe Silke,
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=335177
"Geld ist weder die Eurobanknote, noch die Münze (eben nicht eine
Währung), denn das Geld ist das, was z.B. durch Eurobanknoten oder Dollar
(Beurkundung) gewahrt wird: Ein Schuldverhältnis, das die Voraussetzungen
als notenbankfähige Sicherheit erfüllt; d.h. der Vorgaben der
autorisierten Zentralbank entsprechend besichert ist."Geld ist also Summe aller Schuldverhältnisse in der VoWi.
Richtig. Geld ist grundsätzlich ein Schuldverhältnis, das durch die Zentralbank lediglich (ist nicht abwertend gemeint ) beurkundet wird. Da jedoch ein Vergleich zu anderen Schuldverhältnissen (so wie damals die Parität zur Abgabenschuld) geschaffen werden muss, müssen Bewertungen vorgenommen werden (Einheiten in ein Verhältnis gesetzt werden). Das ganze Zahlenspielchen dreht sich um nichts anderes, als darum, Geldeinheiten zu schaffen. Ein Schuldverhältnis erfährt dadurch eine Summe, in der sich andere Schuldverhältnisse wieder finden. Man kann nun Paritäten herstellen. Die Summe aller Schuldverhältnisse, die für geldpolitische Geschäfte genutzt wurden (exklusive Diskont), entspricht der Summe aller Gelder, die entweder auf Banknoten unterschiedlichst beziffert (beurkundet) wurden, oder sich als Guthaben auf der Passiva der Zentralbank niederschlagen. Zentralbankguthaben und Zentralbankgeld sind hierbei identisch anzusehen, denn die Zentralbank vergibt keinen Kredit an das Kreditinstitut (siehe Dottores Erklärungen).
Ist der 100€ - Schein ein Teil meiner Bilanz ist es ein Aktivum
auch wenn der Schein der Zentralbank gehört.
Der Eurobanknote ist nicht Teil der Bilanz. Es ist die Geld(teil)summe, die sich auf deiner Aktiva nieder schlägt. Die Scheinchen klebst du auch nicht in den Anhang der Bilanz.
Ich bin Teil der Schuldner-Gläubiger-Schuldner...-kette vom Ort der
Geldbeurkundung (ZB) bis zum Ort der Urkundenvernichtung (ZB).
So ist es.
Hier ist alles nachvollziehbar:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=337818
Aber ich kann eben keine Forderung mehr durchsetzten, wenn mir der
bezifferte und beurkundete Träger abhanden gekommen ist (mein GZ ist nicht
mehr präsent auch wenn die Schuldverhältnisse sich bis zu meinem Besitz
der Banknote nicht verändert haben).
Ja genau. Für eine Durchsetzung der Rechte bedarf es der Beurkundung, in welcher Höhe (konkrete Summe) dem Banknotenhalter Rechte zustehen. Jedes Recht bezieht sich auf die Geldsumme. So stehen in einem Mahnbescheid z.B. 1.000 Euro Geldsumme und nicht 100 x 5 Euro + 25 x 20 Euro (Eurobanknoten-Bezifferungen). Die Eurobanknoten sind nur für den baren Übergang der Rechte auf andere Personen notwendig (Stichwort: Erfüllung bzw. Abtretung).
Mit Banknotenverbrennung erlischt aber mein Forderungsmittel, dass ich
durch Leistungserbringung verdient habe.
Ja, das Mittel für die Funktion (z.B. Happa Happa bezahlen), fehlt dann. Die entsprechende Geldsumme (Teilsumme) interessiert das nicht. Sie bietet nur keine Zahlungsfunktion mehr.
Ich habe durch Investieren von Kraft und Grips eine spezialisierte
Tätigkeit ausgeführt (dabei Energie verloren)->eine Forderung
aufgebaut->bin entlohnt worden->muss jetzt davon meine Urschuld bedienen
indem ich Lebensmittel kaufe und meine Energie auffülle->das kann ich
nicht, weil die Banknote weg ist->ich verhungere und scheide per Bankrott
aus dem Wirtschaftskreislauf aus.
Ob du gleich verhungerst sei dahin gestellt. Ich weiß aber was du meinst. Ersetze bitte - und das öffnet den Horizont - den Begriff Energie durch den Begriff Zeit.
Verbrennt der Schein ohne Ersatz muss ich doch die hundert bei mir
abschreiben, da ich keinen bezifferten beurkundeten Träger mehr besitze.
Natürlich.
Die Forderungen von Anderen gegen mich muss ich alle unverändert
bedienen.
Eine auf 100 lautende Forderung von mir selbst gegen Andere kann ich wegen
mir nun fehlendem Geldschein nicht mehr gegen jemand Anderen durchsetzen.
Exakt. Das Recht ist ohne wenn und aber futsch.
Herzlichst grüßend,
Ashitaka
--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.