OMG - das ist erschreckend

azur, Donnerstag, 22.01.2015, 21:33 (vor 3670 Tagen) @ Ashitaka14697 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 22.01.2015, 21:41

Durch Zufall gucke ich in die ersten Sätze und sehe Fragen, die in dreifacher Hinsicht Erschreckendes über Dich sagen:

1)

Ist der Anspruch für Azur

100 % aller Juristen sehen es so.

2)

1. ein Recht?

Zig Mal zitiert und Ashitaka kann es weder lesen noch verstehen:

§ 194 I BGB: "Das Recht, von einem anderen ein Tun oder Unterlassen zu verlangen (Anspruch)"

Mithin ist - und nun schön mitmeißeln Ashitaka - ein Anspruch ein "Recht, von einem anderen ein Tun oder Unterlassen zu verlangen".

Wie man das nicht verstehen kann, ist unglaublich.

Und auch das scheint nicht zu helfen: http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsanspruch

( http://de.wikipedia.org/wiki/Anspruch - Juristen nennen das sehr häufig Anspruch. Das steht ja auch so im Gesetz, oder Ashitaka?! Nee lass mal, ich will die Antwort lieber nicht hören [[euklid]] )

3)

2. eine Rechtsfolge?

Na dann lies doch einfach nach:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsfolge

"Die Rechtsfolge, auch als Sanktion bezeichnet, ist gesetzestechnisch Bestandteil einer Rechtsnorm und gibt an, was gilt, wenn der Tatbestand dieser Norm erfüllt ist, d. h., wenn ein Sachverhalt die Tatbestandsmerkmale besitzt."

Noch einfacher:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsnorm#Aufbau_der_Rechtsnorm

"Aufbau der Rechtsnorm

Eine Rechtsnorm besteht grundsätzlich aus einem Tatbestand und einer Rechtsfolge."

Die Rechtsfolge ordnet* an (in Laiensprache: ordnet eine Folge an), welches Recht sich, MITHIN welcher Anspruch sich bei Vorliegen der Tatbestandsvoraussetzungen ergibt.

Mithin ergibt sich - was für ein ganz unglaubliches Riesenwunder bei dieser Benennung - ein Recht aus einer Rechtsfolge!

Es ist unglaublich, dass das jeder Jurist verstanden hat [[zwinker]]. Und zwar nur ein ein paar Wochen nach Studienbeginn. Vermutlich können die alle lesen.

Das hat so keinen Sinn. Lass es sein, das wird nichts. Wenn Du einen Nachweis geführt hast, dann leider dafür. Aber muss man ja auch nicht kennen. Man sollte dann nicht so tun, als habe man etwas verstanden.

Ende und aus.


* ordnet an - das ist exakt Fachsprache.

--
ENJOY WEALTH
(Groß-Leucht-Reklame am Gebäude Lehmann-Brothers/NY)

Meide das Destruktive - suche das Konstruktive.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.