Suum cuique
Wenn GBanken keine Geldverbindlichkeiten ggü. der BuBa hätten, dann
könnte logischerweise auch die BuBa keine Geldforderungen gegen die
GBanken halten. Das eine geht nicht ohne das andere.
Du hast das mit der Haftung anscheinend nur überflogen. Die BuBa muss die Forderung (Rückkauf) aus Haftungsgründen aktivieren. Sie kann diesen Asset bilanziell nicht gegen die Rückübertragungsverpflichtung aufrechnen. Denn im Fall der Insolvenz des Kreditinstituts muss sie fähig bleiben, gegen den Schuldner aus dem Titel zu klagen. Das begründet den Wertansatz und schließt eine Aufrechnung aus.
Wie auch immer: an der Gültigkeit meiner These änderte das gar nichts:
Zentralbankgeld = Netto-Geldvermögen.
Meine Meinung:
"Wie auch immer:..." im Sinne von "leckt mich doch alle am Arsch!".
"ZBG = Netto-Geldvermögen", da wirst du hier eine Menge Leser und Schreiber zum Lachen bringen.
--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.