Ist die Frage entscheidbar?

Rybezahl, Freitag, 04.03.2016, 14:02 (vor 3261 Tagen) @ nemo9048 Views

Hallo!

Es ist ja nun aber nicht meine Schuld, dass die Menschen sich nicht bilden wollen. Es ist so viel Wissen öffentlich zugänglich, oft nur einen Mausklick entfernt, kostenlos!

Man kann nur versuchen die Menschen zum Selberdenken zu ermuntern. Aber wer es tut, der wird, wie wir immer wieder sehen konnten, zum Teufel gejagt.

Letztlich halte ich die Frage für gar nicht so wichtig. Ich versuche beide Konzepte zu verstehen und denke, beide haben ihre Richtigkeit. Das hängt meiner Meinung nach davon ab, welches Erklärungsmodell einem mehr zusagt. Die Konsequenzen, die man aus beiden Modellen ziehen kann... unterscheiden sich inwieweit? Na also...

Aber eine Sache finde ich doch bestechend: wenn man die Zentralmachtinstanz im Schwarm-Modell auflöst (statt zu integrieren), dann fällt es mir sehr schwer, den Debitismus überhaupt noch zu denken.

Gruß!

--
Dieses Schreiben wurde elektronisch erstellt und enthält deshalb keine Unterschrift.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.