Ja, warten wir auf den Beschluss der Menschheit...

Hinterbänkler, Schweiz - tief im Emmental, Donnerstag, 03.03.2016, 12:20 (vor 3262 Tagen) @ nemo9214 Views

In dem Moment, in dem die Menschheit als Ganzes einen Beschluss
fasst, müsste man ihr von Herzen gratulieren. So sehen es zumindest
einige Esoteriker, die genau diesen Prozess als den entscheidenden
Evolutionschritt in eine neue Ära betrachten, die aus dem Egoismus
und dem Vorteils-Denken hinaus führt.

So könnte die Menschheit z.B. beschließen den Frieden zu erhalten,
sich nicht gegenseitig übers Ohr zu hauen, sich nicht auf Kosten
anderer zu bereichern und keinen Abfall ins Meer zu kippen.

Aber bis dahin werden noch einige Jahrhunderte vergehen und
der Leidensdruck wird noch mal um 100 Prozent steigen müssen.

Hallo nemo,

wenn man davon ausgeht, dass 'Die Menschheit' ein autopoietisches System ist, dann beschließt sie zwar nichts, sondern entfaltet sich nach den systemischen Bedingungen der Evolution.

Wie, das das kann man gerade bestens sehen.
Vor allem, weil wir mittlerweile den Blick von oben auf die gesamte Menschheit werfen dürfen (auch dank des Gelben Forums).

Der Leidensdruck wird niemals zu Beschlüssen führen.
Die Menschheit wird nie 'beschließen den Frieden zu erhalten', sie kratzt entweder die Kurve oder - was wahrscheinlicher ist - nicht.
Für beide Optionen benötigt sie wirklich keinen Beschluss.
Möglicherweise Leidensdruck - als Bekundung autopoietischen Willens...

Danke und Gruß
Hinterbänkler

--
...und es gibt überhaupt gute Gründe dafür, zu mutmassen, daß in einigen Stücken die Götter insgesamt bei uns Menschen in die Schule gehen könnten. Wir Menschen sind - menschlicher ...

Friedrich Nietzsche 'Jenseits von Gut und Böse'


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.