Ich verneige mich an dieser Stelle gerne!

Ashitaka, Freitag, 26.02.2016, 20:03 (vor 3268 Tagen) @ Kurt10816 Views

Hallo Kurt,

[[top]]

Machthaber ruft Söldner zu sich und spricht:

Ich werde heute allem Volk proklamieren, dass jedermann im Lande ab
sofort vierteljährlich 17 von diesen Uckmucks wie hier in meiner Truhe bei
mir abzuliefern hat als Anerkennung meiner machtvoll schützenden Hand,
widrigenfalls gibt es Stockschläge auf die Mütze.

Und ihr treuen Söldner, die ihr wegen eures wichtigen Amtes euer Feld
nicht bestellen könnt, sollt ab sofort vierteljährlich jeweils 93
Uckmucks aus meiner Truhe hier bekommen, auf der meine Signatur drauf ist
zum Zeichen dass dieser Uckmuck Gelt, will sagen gilt.

Hier überreiche ich jedem von euch seine ersten 93 Uckmucks. Ihr werdet
sehen, dass man euch für jeden dieser Uckmucks sehr bald überall im Lande
mit den besten Köstlichkeiten bewirten wird -- versprochen!

-->
Ur-Versprechen
und Ur-Verschuldung des Machthabers durch die Uckmuck-Ausgabe, gedeckt
durch den im Gegenzug hinterlegten Söldner-Bizeps. Uckmucks erlangen
Geldeigenschaft ausschließlich durch die Kombination aus
Söldnerversprechen und Volksproklamation, nicht etwa durch irgendwelche
Eigenschaften des Trägers=Abgabemittels (Seltenheit, Fälschungssicherheit
etc.).

Am selben Tag beginnt auch die Wirtschaftâ„¢
(=den
Söldner als Gast willkommen heißen
). Erst entsteht somit Geld,
dann Wirtschaft und Handel als Folge. Also nicht umgekehrt wie beim
Tauschmärchen,
auf dem ja bekanntlich die ganze Ökonomie nach wie vor aufbaut.
Unfassbar
oder
?

Ohne langes Rattatäng Rattatäng. Sauber!

Geldentstehung kann demnach gesehen werden als (in allen Rechtsordnungen
übrigens unzulässiger)
Vertrag zu
Lasten Dritter
zwischen Machthaber und Söldner. Der Machthaber als
Ur-Zentralbank gibt dem Söldner lustige Uckmucks aus, und der Söldner
reicht sich selber als Pfand ein. So läuft die Ur-Deckung des Ur-Kredits,
und die magische Umwandlung des lustigen Uckmuck-Inhalts der Schatztruheâ„¢
zu Geld, also die erste Geldschöpfung aus dem "Nichts", will sagen aus dem
Ur-Pfand=Söldnerversprechen.

[[freude]] "...des lustigen Uckmuck-Inhalts der Schatzruhe...â„¢" [[freude]]

In diesem Moment entsteht also das Gegensatzpaar Macht/Schuld nicht nur
aus dem "Nichts", sondern wird zudem teilbar, abzählbar und umlauffähig.
Geld ist also umlauffähig gewordene Macht, wie Ashitaka mit etwas anderen
Worten weiter oben schrub.

Meiner Ansicht nach (und damit bin ich hier im Forum nicht allein) gibt es keine Umlauffähigkeit des Geldes (der Macht). Denn das Geld ist die Eigenschaft "Macht", welche die Zentralmacht passiviert (ihr Potential). Da machte es bei mir klick und ich küsste meine Frau.

Passiva ist niemals umlauffähig, weshalb die Zentralmacht lustige Uckmucks (lol) oder alternativ zugeschissene Muscheln des Machthalters aushändigt, um Geldeinheiten (die Machtverteilung) zu beziffern, sie zu beurkunden. Die Urkunden, auf denen die Geldeinheiten beziffert sind (im einfachsten Fall 1 Uckmuck = 1 GE) laufen anschließend umher (Aktiva der Halter), nicht aber das Geld (Passiva der Zentralmacht).

Wer Geld hält, hält einen entsprechenden Bruchteil der Zentralmacht und
kann sich daraus überall im Land jederzeit auf den Marktplatz stellen und
fordern, bewirtet zu werden, was dann regelmäßig unverzüglich geschehen
wird.

Die Eigenschaft Geld (das Beurkundete) hält meiner Ansicht nach niemand. Es ist die Urkunde über die Eigenschaft Geld (der bezifferten Geldteilsumme), die wir in den Händen halten und auf Wanderschaft schickern. Das ganze Umherreichen des Geldes (der Macht) ist ein riesengroßes Hirngespinst, das uns an eine Unabhängigkeit von der Zentralmacht glauben lassen soll. Die Söldner fühlen sich erhaben, die Rödelprofis wittern ein Vermögen. Verrückte Zentralmachtjunkies noch und nöcher!

Bargeld ist damit auch ein
Schuldtitel
gegenüber dem Machthaber, im Sinne einer die Zwangsvollstreckung gegen den
Machthaber ermöglichenden Urkunde.

Falls das Gelt entgegen dem Ur-Versprechen des Machthabers nicht gilt,
also der Wirt den Söldner nicht gegen Uckmucks bewirtet, so wird aus den
gehaltenen Uckmucks gegen den Machthaber vollstreckt (=Rübe ab).

Wer sollte denn gegen den Machthaber zwangsvollstrecken? In dem Augenblick, in dem gegen den Machthaber zwangsvollstreckt wird ist er ohnmächtig, verschwindet seine Hausnummer. Eine Vollstreckung erübrigt sich meiner Ansicht nach. Oder vollstreckt man erfolgreich bei einem Obdachlosen? Die Vollstreckungsoption ist meiner Ansicht nach eine perfekte Simulation, die umherlaufende Urkunde für mich deshalb kein Schuldtitel. Lassen wir das in Anbetracht unserer übereinstimmenden Gedankengänge einfach für später stehen.

Herzlichst dankend,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.