Bilanzierung die Zweite

KK, Sonntag, 28.02.2016, 19:32 (vor 3271 Tagen) @ Ashitaka10066 Views

Hallo Ashitaka,

Wie sieht die Eröffnungbilanz des Uckmuck-Machthabers aus?

Wenn ich Kurt’s Uckmuck-Geschichte halbwegs richtig verstanden habe, erzählt er uns eine Geschichte über den Urknall von Uckmuckistan.

Bei diesem Urknall gibt es wohl schon mehr als reine Energie, aber noch keine Uckmucks (außer denen in des Machthabers Truhe), ein Volk, das noch nicht wirtschaftet (sonst gäbe es tatsächlich Uckmucks außerhalb der Truhe) und von externen Tributpflichtigen habe ich auch nichts gelesen.

Mir scheint eher, daß es eine Geschichte über das Entstehen einer der ersten Räuberbanden ist, welche plant, sich das Volk (welches es auch noch nicht geben kann, weil noch keine staatliche Struktur existiert), also besser den Rest der Gemeinschaft untertan zu machen.

Deine Eröffnungsbilanz kann demnach nicht die des Machthabers bei Ansprache seiner zukünftigen Bandenmitglieder sein.

Kurt ergänzt seine Geschichte mit : Damit wäre der erste Uckmucktopf lediglich mit einer Mischung aus Versprechen (=Schuld) und Gewalt besichert.

Dies steht aber im Gegensatz zu des Machthabers Spruch: Hier überreiche ich jedem von euch seine ersten 93 Uckmucks. Ihr werdet sehen, dass man euch für jeden dieser Uckmucks sehr bald überall im Lande mit den besten Köstlichkeiten bewirten wird -- versprochen!

Darau begründet sich meine Frage nach der Eröffnungsbilanz des Machthabers (auch dieses Wort erscheint mir fragwürdig, das er ja wohl seine Räuberbande erst zusammenstellt und demnach noch keine Macht darstellt).

Welche Aktiva / Passiva sind tatsächlich für die Eröffnungsbilanz vorhanden (ohne die noch feuchten Träume wegen der erhofften zukünftigen Entwicklung)?

Bist Du bereit zu einem zweiten Versuch?

Mit bereits vorhandenem Geld (Uckmucks):

Aktiva [Das Vermögen der Zentralinstanz]

1. Vermögen des Territoriums
2. Vermögen der Untertanen (z.B. Kurt's Bizeps)
3. Tributforderung extern (Zentralmachtbesicherung)
4. Abgabenforderungen intern (Zentralmachtbesicherung)
3. alle übrigen Assets

Passiva [Kapital der Zentralinstanz]

1. Finanzierung Dienerschaft, Söldner, Untertanen
2. Finanzierung Infrastruktur, Waffengewalt
3. Machtzession Geldeinheiten
4. alle übrigen Verbindlichkeiten

Aktiva 3. und 4. besichert dabei die Passiva. Wobei meiner Ansicht nach
z.B. ein Passivtausch von 1. auf 3. im Moment der Bezahlung der Söldner
vollzogen wird. (Verbindlichkeiten Söldner an Machtzession)

Dadurch, dass die Geldeinheiten sowohl durch die Zentralmacht gefordert
als auch zur Bezahlung der Verschuldung genutzt werden, entsteht
unweigerlich der Machtkreislauf. Wichtig bei der Bilanz: Sie weist von
Anfang an einen nicht mehr zu beseitigenden Fehlbetrag auf (Ursache: Die
von Dottore ausführlich erklärte Vorfinanzierungslücke).

Habe mich recht intensiv mit der Entwicklung der Kriegerkaste im alten
Japan beschäftigt und dort auch diese Machthaber / Bizeps und das Volk
gefunden, incl. der Proklamation der Abgabenpflicht.


Wäre sehr interessant, wenn du dazu etwas zusammenfassen könntest.

Mache ich gern, nicht aber in diesem Faden.

Mit dem Stuss lass ich ihn allein sitzen.

Habe den Faden heute recht intensiv nachdenkend nachgelesen:

Beide legen ihrer Argumentation Axiome zugrunde, die jeder mit Händen und Füßen verteidigt/ rechtfertigt, weil sonst eine Korrektur des darauf aufbauenden Weltbildes angesagt wäre.

Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich das von Menschen Gemachte und von Menschen Getragene dem von einer - für mich immer noch nebulösen - Zentralmachtinstitution den Menschen Aufgezwungene vorziehen, weil menschlicher.

Freundliche Grüße
KK


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.