machen wir es kurz ;-)
Hallo Zara!
Du schreibst: Es gibt, wie erläutert, keinen intrinsischen Wert. Wert entsteht ausschliesslich durch Nachfrage. Verstehst Du das nicht?
Möglicherweise verstehst Du hier etwas nicht.
Der innere Wert einer Sache/ eines Objektes ergibt sich aus ihren/dessen Eigenschaften.
Diese Eigenschaften werden DANN nachgefragt.
Wenn das nachgefragte Produkt oder die Sache diese Eigenschaften NICHT besäßen, würden sie auch nicht nachgefragt.
Hast Du’s jetzt?
ZUERST kommt die Eigenschaft und DANN kommt die Nachfrage.
Nach Deiner Logik kommt jedoch zuerst die Nachfrage und dann der Wert, der sich angeblich aus der Nachfrage ergibt.
Frage in die Schweiz: Warum fragt man denn ein Produkt überhaupt nach?
Um der Nachfrage willen oder wegen der Produkteigenschaften?
Oder, wie kommt der Wert in das Produkt?
Weil es nachgefragt wird oder weil es die Eigenschaften besitzt und die Nachfrager genau darauf scharf sind?
Du verwechselst den Preis mit dem Wert.
So etwas darf aber einem Ur-Debitisten einfach nicht passieren.
mfG
nereus