Der Schwarm bildet sich, um ein Ziel zu erreichen...
Schwärme gibt es unzählige, und innerhalb eines Schwarms ist
gegensätzliches Wollen auch etwas völlig alltägliches. Ein Schwarm
bewegt sich nicht nach links, weil alle nach links wollen, sondern weil
eine Uebermacht nach links will.
Zu kurz gegriffen. Da alle Vögel des Schwarms in den Süden oder in den Norden
ziehen, hat der Schwarm ein gemeinsames Ziel. Der Schwarm bildet sich um
dieses Ziel zu erreichen.
Der Schwarm würde nicht funktionieren, wenn ein paar Vögel nach Westen und
ein paar nach Norden und andere in den Süden wollen.
Da jedoch alle Vögel einer Art zu einer bestimmten Zeit instinktiv die Klimazone
verlassen und in eine andere Region wechseln, gibt es ein gemeinsames WOLLEN.
Dieses WOLLEN wird durch den Schwarm erleichtert, daher spricht man hier von
Intelligenz. Das betrifft den optimalen Energiehaushalt während des Fluges und
die Vorteile der Gruppendynamik um das Ziel zu erreichen. Sobald das Ziel
erreicht wurde, löst sich der Schwarm wieder auf.
Hier trifft der Begriff Schwarmintelligenz zu.
Damit der Begriff Schwarmintelligenz auf den Menschen übertragbar wird,
braucht es die Voraussetzung, dass sich Menschen zu einem bestimmten Ziel
zusammenschließen und etwas gemeinsam wollen.
Wenn man nun Menschen fragt was sie wollen, dann sind das vollkommen
unterschiedliche Dinge. Erst wenn eine Situation entsteht, die eine bestimmte
Handlungsweise notwendig macht, entsteht ein gemeinsames Ziel.
Gruß
nemo