Institutionalisieren vs. Organisieren, oder weshalb Potentiale nicht immer ausgetauscht werden

Ashitaka, Freitag, 04.03.2016, 00:48 (vor 3262 Tagen) @ Zarathustra9215 Views
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 04.03.2016, 00:54

Das System ist immer offen und es organisiert sich nicht frei, sondern
seinem Willen gemäss, der auf Reize reagiert.

Das System ist durch eine Simulation des freien Willens gekennzeichnet. Das Zentralmachtsystem (Uckmuckistan) ist auf das Potential (Macht) bezogen nicht offen. Es organisiert sich deshalb auch nicht, sondern es institutionalisiert sich. Du solltest dich da gründlicher informieren und nicht zuviele Ameisenhaufen studieren.

Das Zentralmachtsystem kann einzig und allein durch Institut verändert werden, nicht durch den Willen der Masse, welcher von Anfang an institutionell erzwungen wird.

Das System ist offen und verändert sich laufend, genau wie es im
zitierten Ueberblick geschrieben steht, sowie auch bei Kurt:

Das system verändert sich institutionell, nicht organisatorisch. D.h. damit sich etwas verändert muss sich der simulierte Wille des Schwarms (in Wahrheit systematisch durch Zentralmacht erzwungene Handlung) institutionalisieren.

Und dann gibt es da noch den Ameisenhaufen auf zwei Beinen

Diese Simulation (Mensch = Ameise!) kann ausschließlich auf einem pseudo-intellektuellen, verspieltem Campuspausenniveau, auf welchem das neuronale Korrelat des bewussten Erlebens eines Menschen mit dem einer Ameise in Übereinstimmung gebracht werden darf, hochgehalten werden.

Selbstorganisation trifft – wie im zitierten Ueberblick beschrieben -
nicht nur auf Menschen und Ameisen zu, sondern auf jeden Organismus und
jeden Verbund von Organismen, bis hin zu Galaxien. Die Milchstrasse ist
sowenig ein Zentralmachtsystem wie die Familie Ashitaka.

Natürlich Zara, es bedarf keinerlei Eingehung auf das Potentialverhältnis (Machtverhältnis) deiner angeblichen Organismen zur unmittelbaren und mittelbaren Systemumgebung. In Zaras kleiner Sims-Welt ist alles aus sich selbst heraus möglich, ist die Veränderung nicht dadurch geleitet, dass äußere Machteinflüsse (Potentialentfaltungen, z.B. Naturgewalten, Zentralinstanzen) wirken.

Du hast es immer noch nicht begriffen. Die Gesellschaft (Massenmensch)
entstand nicht aus der Gesellschaft, sondern aus dem Zusammenschluss der
Gemeinschaften.

Dir fällt nicht auf, dass du dir ein Wertesystem der Gemeinschaft simulierst, welches sie gar nicht haben konnte. Die Masse (Anzahl an Individuen) entstand erst dadurch, dass die Gemeinschaft zerschlagen wurde (entgegen ihrem Willen). Du betrachtest die Gemeinschaft aus einem Wertesystem des Menschen (Individualismus), auf welches in einer akephalen Gemeinschaft noch niemand Bezug nehmen konnte.

Selbstorganisation ist das spontane Auftreten neuer, stabiler,
effizient erscheinender Strukturen und Verhaltensweisen (Musterbildung) in
offenen Systemen. Das sind Systeme, die sich fern vom thermodynamischen
Gleichgewicht befinden, die also Energie, Stoffe oder Informationen mit der
Außenwelt austauschen.

Schreib' es ruhig hundert mal an die Wandtafel.

Nee, die Predigten überlasse ich dir.

Potential ist Energie ist Passiva
Vermögen ist Kraft ist Aktiva

Ein Zentralmachtsystem tauscht kein Potential mit der Außenwelt aus, sondern es verleibt sich das Potential ein (Passiva) und zediert zum Zwecke des Machterhalts Teile davon wieder nach Innen (Machtzession). Und ich bitte dich dir das System nicht lokalisiert vorzustellen, sondern als ein rein potentiell (machttheoretisch) sich erstreckendes System.

Du bist derjenige, der Alternativlosigkeit postuliert. Ich bekanntlich
ganz und gar nicht. Ich begrüsse die Versuche der Massen zur Ueberwindung
der Feudalherrschaft ausdrücklich. Das Gelbe Archiv vergisst nicht.

Nein, du simulierst diese Begrüßung über 10000 Beiträge hinweg lediglich, schiebst dich dazwischen, so wie du damals nicht vorhandene Wertesysteme einschiebst und das Organisieren mit dem Institutionalisieren verwechselst. Letzteres wird dann sogar noch dem Bewusstseinsinhalt einer Ameise entsprechend simuliert. Alles was es dazu bedarf sind deine durch Simulationen (Ameise ist wie Mensch!), sowie die den Abstand und einen bis hin zur Egalität treibenden Zirkelschluss (in Bezug auf das Zentralmachtsystem) bietenden Ablenkungen vom Wesentlichen (den begrenzten und von außen sich entfaltenden Potentialen bzw. Mächten). Bei dir bietet der Schwarm eben alles Potential, was er simulativ benötigt, um deine Suggestion der Selbstorganisation zu erklären. Über diese Simulation hinaus: Sendepause bzw. Störrfunk!

Menschen sind keine Ameisen!


Das behauptet auch kein Mensch. Die Erkenntnisse von der
Selbstorganisation betreffen jedoch Organismen, die kleiner als Ameisen und
grösser als der Mensch sind, nämlich alle.

Das ist keine Erklärung, sondern eine an keiner Stelle argumentativ begründete Behauptung (damit trivial). Dem System "Gemeinschaft" wurde das Potential zur Entfaltung entrissen (äußere Machteinflüsse). Die Gemeinschaft wurde zerschlagen, sie starb (formierte sich nicht mehr!) und das Individuum (aufgrund eines für das Überleben des Menschen notwendigen Wertesystems) wurde dadurch erschaffen. Wäre es dabei geblieben, wäre die Gemeinschaft lediglich durch äußere Machteinflüsse zerschlagen worden (Naturgewalt), wäre niemals eine Masse (Anzahl von Individuen) entstanden. Letztere konnte erst dadurch entstehen, dass das Potential des Individuums einer im Zentrum der Individuen aufwartenden Instanz verliehen wurde (Gefolgschaft ->). Denn eine Menschenmasse (Anzahl von Individuen) bwegt sich ohne Orientierung (durch das Wort, später Institute) nicht. Dies ist der Beginn der Zentralinstanzen. Es fing mit einer aus der Not begründeten Gefolgschaft an und endete im noch heute zu bestaunenden Betrugssystem.

Schon die Unterschiede in Bezug auf das
neuronale Korrelate des bewussten Erlebens, machen einen Vergleich
unmöglich, machen jeden Versuch, Potentialvergleiche vorzunehmen, zu einer
nicht ernst zunehmenden Simulation!


Vergiss es. Du hast jedenfalls nicht das Potential, die [link=
https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstorganisation#Selbstorganisation_in_der_Systemtheori...
von der Selbstorganisation jeglicher Art Organismus[/link] zu widerlegen.
Nicht im Entferntesten.

Wer ist jetzt der Gottesanbeter von uns beiden?
[[top]] [[freude]] [[top]]

Ich bin nicht hier um irgendwelchen Göttern die Füße zu küssen.

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.