Ziel des Schwärmens
Guten Tag,
Also wenn ich Schwärme beobachte (wie ich sie auch schon verlinkt habe),
dann kann ich nicht erkennen, dass sie ein Ziel verfolgen.
Stundenlanges Rumfliegen von beispielsweise Staren hat maximal das Ziel,
sich selbst als Schwarm zu fühlen, ihn halt zu manifestieren...
Ich schwärme mit, da/damit ich Teil eines instinktgesteuerten Schwarms
bin...
Gemeinsames Wollen wird genau damit manifestiert.
Die Ornithologen gehen davon aus, dass das Schwärmen bei den Staren das „Ziel“ hat, sich vor Raubvögeln zu schützen und das Wollen somit offenbar auf das Überleben abzielt. Das gilt auch für die Gnu- oder Zebraherde. Die Zebras sollen darüber hinaus ihr Streifenkostüm tragen, weil dadurch das einzelne Beutetier in der Herde für Raubkatzen noch schwerer ins Visier zu nehmen ist.
Schutz wird wohl auch der Sinn und Zweck des Fischschwarms sein. In der Slow-Motion hat man bei Fischschwärmen zudem festgestellt, dass ca. 5% der Fische im Schwarm die Richtung angeben und der Rest folgt, wobei es sich bei den 5% nicht immer um dieselben Individuen (Leitwölfe) handelt.
Ob es sich beim Überleben-Wollen um ein gemeinsames Wollen oder um ein individuelles Wollen handelt kann ich nicht beurteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Schneider