Dieses Lesevergnügen wird dir nur unter mittelalterlichen Verhältnissen vergönnt sein
Guten Tag,
15 Minuten Lesevergnügen, fehlerfrei, wahr und einfach.
Als alter Retrofreak möchte ich in diesem Zusammenhang die pointierte "Wahrheitsformel" des Thomas von Aquin von vor 800 Jahren zitieren: „Wahrheit ist die Übereinstimmung von Sache und Verstand“.
Im Mittelalter hatte man es noch mit sogenannten Autoritäten zu tun, also mit Personen unangreifbarer Glaubwürdigkeit. In der heutigen Zeit gilt die Anerkennung solcher Autoritäten als uncool. Dagegen gilt es heute als cool, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen, egal was für ein Quark dabei herauskommt. Der Preis ist vielfach die Wahrheit, da es in der unüberschaubaren Vielstimmigkeit nicht zu einer verstandesübergreifenden Übereinstimmung von Sache und Verstand kommen kann. Du kannst dir also sicher sein, das irgendwo jemand auftaucht, der dein fehlerfreies, wahres und einfaches Lesevergnügen verstandesgemäß zerlabert.
Die letzte verbliebene wahrheitsverkündende Autorität ist die Mathematik. Die Frage, „was ist Geld“ lässt sich nach meinem Wissen aber leider nicht mathematisch abhandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Schneider