Eröffnungsbilanz Uckmuckudu I.

Ashitaka, Sonntag, 28.02.2016, 20:37 (vor 3266 Tagen) @ KK10549 Views
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 28.02.2016, 20:48

Hallo KK,

Wenn ich Kurt’s Uckmuck-Geschichte halbwegs richtig verstanden habe,
erzählt er uns eine Geschichte über den Urknall von Uckmuckistan.

Er beschreibt das Geldsystem Uckmuckistans, den Machtkreislauf.

Bei diesem Urknall gibt es wohl schon mehr als reine Energie, aber noch
keine Uckmucks (außer denen in des Machthabers Truhe), ein Volk, das noch
nicht wirtschaftet (sonst gäbe es tatsächlich Uckmucks außerhalb der
Truhe) und von externen Tributpflichtigen habe ich auch nichts gelesen.

In der Truhe liegen die lustigen Uckmucks. Sie dienen dem Stopfen undichter Löcher im Dach des Palastes, werden beizeiten aber auch dazu verwendet sich den Arsch abzuwischen. Indem nun Uckmuckudu der II. (Zentralmachthalter) bestimmt, dass seine bisweilen sehr lustigen Uckmucks zukünftig Geldeinheiten darstellen (1 Uckmuck = 1 GE), wird der Uckmuck zur Urkunde des Machthalters (Uckmuckudu II.). Sie beurkundet Geld, eine Geldeinheit. Sie selbst ist aber nicht das Geld.

Mir scheint eher, daß es eine Geschichte über das Entstehen einer der
ersten Räuberbanden ist, welche plant, sich das Volk (welches es auch noch
nicht geben kann, weil noch keine staatliche Struktur existiert), also
besser den Rest der Gemeinschaft untertan zu machen.

Schon Uckmuckudu I. hat alles bis zu den Bergen niedergeknüppelt, Ordnung in das Land gebracht, die Bewässerungssysteme ausgebaut, Dämme an den Flüssen erichtet und prachtvolle Anlagen erbaut. Der noch vor einiger Zeit prall gefüllte Getreidespeicher ist das Herz seiner Stadt.

Der Name Uckmuckdu bedeutet soviel wie, "Gegen den Niemand mehr aufmuckt!".

Bisher hat er seine treuen Diener mit Naturalien etc. bezahlt, die er von seinen Untertanen als Abgabe verlangt hat. Nun, da er Söldner braucht um die Länder hinter den Bergen zu unterwerfen, will er den Machtkreislauf eröffnen, d.h. er zeddiert Macht (Geld) an die Söldner und fordert sie zugleich von seinen Untertanen. Ganz Uckmuckistan ist in heller Aufregung. Die Menschen schlafen unruhig, da sie sich Gedanken darüber machen, wie sie nun an diese neuen Uckmucks kommen.

Deine Eröffnungsbilanz kann demnach nicht die des Machthabers bei
Ansprache seiner zukünftigen Bandenmitglieder sein.

Nein, wie beschrieben. Geldsysteme (Machtkreisläufe) folgten erst später.

Kurt ergänzt seine Geschichte mit : Damit wäre der erste Uckmucktopf
lediglich mit einer Mischung aus Versprechen (=Schuld) und Gewalt
besichert
.

Dies steht aber im Gegensatz zu des Machthabers Spruch: Hier
überreiche ich jedem von euch seine ersten 93 Uckmucks. Ihr werdet sehen,
dass man euch für jeden dieser Uckmucks sehr bald überall im Lande mit
den besten Köstlichkeiten bewirten wird -- versprochen!

Darau begründet sich meine Frage nach der Eröffnungsbilanz des
Machthabers (auch dieses Wort erscheint mir fragwürdig, das er ja
wohl seine Räuberbande erst zusammenstellt und demnach noch keine Macht
darstellt).

Uckmuckudu II. hat sich bereits die Menschen zwischen den Bergen Uckmuckistans unterworfen. Einen Großteil dieser Arbeit hat sein Vater Uckmuckudu I. erledigt. Uckmuckudu II. muss nun expandieren, muss seine Verbindlichkeiten gegenüber einer Herrschar beauftragter Söldner tilgen und er glaubt, dass er die Söldner dadurch zufrieden stellen kann, dass er ihnen Urkunden ausreicht (die Uckmucks), nach welchen sich ab dem selben Tage 100.000 Abgabepflichtige in Uckmuckistan sehnen. So kommt es, dass er am Tag der Aushändigung an die Söldner seinen Untertanen zugleich verkündet, dass jeder von Ihnen zum 10. des Folgemonats 1 Uckmuck als Abgabe zu leisten hat.

Und los geht die Rödelei, der Tanz um die Söldner in Uckmuckistan. Kurt hatte da ein schönes Bild mit einer Katze im Laufrad. Und hopp ....... und hopp.......

Welche Aktiva / Passiva sind tatsächlich für die Eröffnungsbilanz
vorhanden (ohne die noch feuchten Träume wegen der erhofften zukünftigen
Entwicklung)?

Bist Du bereit zu einem zweiten Versuch?

Gerne.

Eröffnungbilanz Uckmuckudu I.:

Aktiva [Das Vermögen der Zentralinstanz]

1. Vermögen der Gefolgschaft (z.B. Kurt's Bizeps)
2. Tributforderung extern (Zentralmachtbesicherung)
3. Abgabenforderungen intern (Zentralmachtbesicherung)
4. alle übrigen Assets

Passiva [Kapital der Zentralinstanz]

1. Finanzierung Gefolgschaft
2. Finanzierung Infrastruktur, Waffengewalt
3. alle übrigen Verbindlichkeiten

Wie kam es dazu?

Uckmuckudu I. war ein angesehener Mann, ein geachteter Charismatiker früherer Instanzen, der seiner am Elend leidenen Gefolgschaft goldene Zeiten versprach. Seit Jahren vielen die Ernten im heutigen Uckmuckistan spärlich aus, immer wieder wurde das große Tal von Überschwemmungen heimgesucht, die den Menschen das Überleben zur Qual machten. Uckmuckudu I. sprach von einer Vision, bat den ohnmächtigen Menschen, die sich gegenseitig die Köpfe um Nahrungsmittel einschlugen, eine Zukunft, Hoffnung, an. Die Menschen hörten seinen Visionen zu. Rasch versammelten sich hunderte, sehr bald waren es über 1.000 Mann.

Die vor Gewalt, Expansionsdrang und Ordnungswille blühende Geschichte der ersten Zentralinstanz Uckmuckistans nahm ihren Lauf. Noch ahnte niemand, welch grausame Zeiten auf die gefolgschaft warteten.

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.