Back to the future?
Inwiefern spielt es für die Operation "2 + 3" eine Rolle, von welchen
"operierenden Elementen" sie ausgeführt wird?
> Sie wird vom Element ausgeführt.Ja, und?
Ohne Elemente, keine Ausführung, keine Operation.
Inwiefern unterscheidet sich das Ergebnis, wenn Du rechnest oder ein
Computer?
Das Ergebnis wovon? Das Ergebnis ist die Folge einer Handlung. Und Folgen sind immer vom bewertenden Subjekt abhängig. Andernfalls sind es nur aktive Potenzen, Handlungen. Schon mal eine Handlung (Akt) gesehen, die keine handelnden Elemente (Akteure) hat?
Das Neugeborene besitzt (in der Regel) das Potential zum Laufen, aber noch
nicht das Vermögen.
Um die Frage zu beantworten, ob das Neugeborene das Potential (die Möglichkeit) hat, um zu laufen, machst du eine mentale Zeitreise in die Zukunft. Wir müssen uns die Frage aber zum Zeitpunkt der Geburt beantworten und werden feststellen, dass das Neugeborene zu diesem Zeitpunkt keine Möglichkeit (kein Potential = Passiva) hat, um zu laufen. Ihm fehlt das körperliche Vermögen (Aktiva). Du flüchtest in die Vorstellung einer Zukunft des Neugeborenen, statt eine Potentialanalyse im Zeitpunkt der Entbindung zu tätigen. Bilanzen sind keine dynamischen Prozesse, sondern Gegenüberstellungen von Potentialen (Passiva) und dem Vermögen (Aktiva) zu einem bestimmten Zeitpunkt. Ob das Neugeborene nach der Entbindung irgendwann laufen wird, ist keine Frage der Möglichkeit zum Zeitpunkt der Entbindung (seines Potentials), sondern lediglich die Vorstellung einer zukünftigen Möglichwerdung.
Wo in der Operation "2 + 3" spielt das "operierende Element" eine
Rolle?
> In der Begründung der Operation / des Verhältnisses.Dann zeige mir bitte die Stelle, wo das "operierende Element" in der
Operation auftaucht.
Du operierst mit mathematischen Elementen, schaffst ihre Verbindung. Es gibt keine Trennung zwischen deiner Handlung und Dir.
Ich abstrahiere von den operierenden Elementen.
Das gehört zum "1x1" der Entwicklung von Algorithmen. Deswegen läuft
beispielsweise ein MP3-Decoder auf allen Chips, die die nötige
Rechenleistung besitzen.
Nein, du entwickelst dir nur eine Vorstellung der Operationen, simulierst diese mental. Du bist Teil der systematischen Regel, da sie logisch ist, da du logisch denkst (nehme ich zumindest an).
Erst bei der konkreten Implementierung muss man die Eigenschaften der
"operierende Elemente" berücksichtigen.
Das physische System ist nur möglich, wenn die operierenden Elemente die Möglichkeit (das Potential) dazu bieten. Die Elemente sind somit nicht Umwelt des Systems, sondern Teil des Systems. Das System ist immer die Gesamtheit der Elemente, die sich aufeinander beziehen und eine nach außen hin abgegrenzte Struktur aufweisen.
Was bezieht sich aufeinander? Richtig, die Elemente!
Beziehungen ohne sich beziehende Elemente, die gibt es nicht. Weder mental, noch physisch.
--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.