Papoušek
nach Jean Piaget befindet sich ein Neugeborenes im Zustand des
Egozentrismus:https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Piaget#Stadium_der_Sensomotorischen_Intelligenz
Möglicherweise nicht der heutige Stand der Wissenschaft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mechthild_Papou%C5%A1ek
Interessant in dem Zusammenhang dieser Aufsatz:
http://www.familienhandbuch.de/babys-kinder/bildungsbereiche/bewegung/motorische-entwic...
Aussage daraus:
"Aufwendige Untersuchungen ergaben, dass die sensorischen Systeme zur Registrierung von Reizen bereits bei der Geburt erstaunlich weit entwickelt sind: Neugeborene können hören, sehen und riechen, sie empfinden Schmerzen, Berührungen und Lageveränderungen. Und sie zeigen eindeutige Präferenzen für das menschliche Gesicht (und für Stimuli, die einem Gesicht zumindest ähneln) und die menschliche Stimme. Schon früh kann ein Kind die Mutter aufgrund ihrer Physiognomie (Carpenter 1974), ihrer Stimme (DeCasper & Fifer 1980) und ihres Geruchs (MacFarlane 1975) erkennen (Papousek 1989, S. 113).
Schon bald hat es eine wie auch immer geartete Vorstellung von Selbst und Objekt: Es kann in verschiedenen Sinnesmodalitäten zwischen sich selbst und seiner Umwelt unterscheiden, zwischen Selbstberührung und Berührung von außen, zwischen selbsterzeugten Lauten und Lauten der Umwelt und zwischen Ereignissen, die es selbst verursacht, und die unabhängig von ihm erfolgen (Papousek 1989, S. 113).
LG
siggi