Konstruktivismus

Kurt, Freitag, 18.11.2016, 19:16 (vor 3003 Tagen) @ Ashitaka11093 Views

Autopoiese ist ein Begriff aus dem radikalen Konstruktivismus

Autopoiese ist ein Begriff aus der Biologie

Nein […], nicht aus der Biologie, sondern lediglich von zwei Biologen
entwickelt. Der Begriff bezieht sich nicht auf biologisch-wissenschaftliche
Empirien

Autopoiese ist ein Begriff aus der Biologie, der auf biologisch-wissenschaftlichen Empirien (Messungen) von Maturana/Varela beruht. Autopoiese geht u.v.a. mit Konstruktivismus sehr gut zusammen. Ebenso geradezu verblüffend gut mit Ho'oponopono, ferner auch mit Determinismus (Schuldfreiheit).

[Autopoiese] ist ein […] Versuch, die […] Handlungen von Biosystemen zu analysieren (d.h. in kommunikativer, produktiver Hinsicht).

Handlungen i.S.v. internen Operationen.

Ein autopoietisches System erzeugt nicht seine (physische)
Existenz, sondern die Gesamtheit seiner Operationen selbst,
wodurch gleichzeitig sein Bewusstsein entsteht.

Das System ist die Gesamtheit der Elemente (physischer Existenzen),
die sich aufeinander beziehen und nach außen hin abgegrenzt sind.

Ein autopoietisches System besteht nicht aus Elementen, sondern aus Operationen.

Die Operationen (Handlungen) sind immer von Existenzen (Elementen) abhängig.
Wenn also alle Operationen (Handlungen) von den Existenzen abhängig sind,
sich die einzelnen Existenzen (Menschen) aber nicht selbst erzeugen
können, dann erzeugt sich auch nicht die Gesamtheit der Operationen der
Elemente von selbst.

Die Gesamtheit der Operationen (Kommunikationen) erzeugt sich nicht selbst, und erzeugt schon gar nicht die Elemente (Moleküle, Ameisen, Menschen). Die Elemente gehören zur Umwelt des autopoietischen Systems und nicht zur Gesamtheit seiner Operationen. Das autopoietische System erhält die Gesamtheit seiner Operationen aufrecht, welche u.v.a. den Stoffwechsel steuern und damit zur Versorgung und Aufrechterhaltung der Elemente beitragen.

Autopoietische Systeme sind ein Zirkelschluss, denn alle Handlungen sind
von einzelnen Existenzen abhängig, die sich nicht selbst erschaffen
können.

Dass die Elemente sich selbst erschaffen, hat niemand behauptet, und ist nicht Gegenstand von Autopoiese.

Und wenn das nicht funktioniert
dann ist es halt die Zeit (Evolution,
Jahrmillionen), mit der sich der Zirkelschluss
der Autopoiese scheinbar relativiert.

Autopoiese (Gesamtheit der Systemoperationen erhält sich selbst aufrecht und erschafft dabei Innen+Außen=Bewusstsein) ist wie gezeigt kein Zirkelschluss. Die Elemente hinter den Operationen erzeugen sich nicht selber, sondern entstehen im Verlauf der Evolution aufgrund t und ΔT.

--
Für das verantwortlich zu sein, was ich sage, ist eine Sache.
Aber dafür verantwortlich zu sein, was jeder, der in meinem Leben vorkommt,
sagt oder tut, ist eine ganz andere Sache.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.