Sehnen und begehren ≠Willensakt
Hallo Zarathustra,
Wille/Wollen ist mitnichten eine Entscheidung.
Der Wille ist die bewusste Entscheidung, [Ziel->] sich für oder gegen etwas zu entscheiden. (Wille, Wollen von "Volition" = bewusste, willentliche Entscheidung)
Wille steht insbesondere
für sehnen, begehren, was mit bewusster Entscheidung null und nichts zu
tun hat.
Sehnen und begehren sind mehr als der bewusste Willensakt, durch den eine bewusste Handlung in der physischen Welt vorgenommen wird. Sehnsucht und Begehren sind ausschließlich mentale Phänomene, die vor allem dadurch ihre zunehmende Phänomenologie begründen, dass es an einem Willensakt zu ihrer Realisation (aktiven Potenz) fehlt. Sie klingen mitunter ein ganzes Leben lang im (Unter)bewusstsein, weil es am Willenakt zur Realisation fehlt. Dass das Potential (die Machtposition) überhaupt in der physischen Welt vorhanden sein muss, um das Gewollte zu realisieren, ist ein anderes Thema.
Keiner entscheidet sich bewusst dafür, hungrig zu sein und essen zu
wollen, wenn er Hunger hat.
Richtig, läuft nämlich auch unbewusst. Sobald es aber um die Frage geht, ob ich japanisch oder italienisch essen soll, kommt der bewusste Willensakt ins Spiel.
Der Wille ist ein bewusster Entscheidungsakt, um Potentiale (Möglichkeiten) in der physischen Welt zu realisieren (aktive Potenz).
Herzlichst,
Ashitaka
--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.