Machen wir Europa wieder Stark!

Ashitaka, Donnerstag, 10.11.2016, 12:04 (vor 3011 Tagen) @ BestAger196615883 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 10.11.2016, 12:08

Wen hätten denn dann die Europäer noch, mit dem sie im Sandkasten spielen
könnten? Antwort: Keinen. Ständen dann ziemlich dumm auf weiter Flur
alleine da.

Nachdem Großbritannien sich militärisch ins Abseits gestellt hat und US-Präsident Trump sich in den nächsten Wochen/Monaten für eine schleunige Aufrüstung Europas stark machen wird (sonst Tribut) ist mit der EU zu rechnen. Sie werden alle mit ihren bereits in Umsetzung befindlichen Strategien aus den Löchern kommen und den Anfragen und in den Raum geworfenen Budgets binnen kürzester Zeit einen politischen Nachdruck verleihen.

Der Eindruck, die EU-Mitgliedstaaten würden nicht an einem Strang ziehen, er trügt. Es scheint derzeit noch unvorstellbar, aber die EU hat einen Aufrüstungswettlauf vor sich, der in späteren Geschichtsschreibungen noch eine bedeutende Rolle spielen wird (abhängig davon wer die Geschichte schreibt). Der derzeitige Rechtsruck (ausgehend von den Proxyparteien bis in die Eingeweide der etablierten Parteienlandschaft) wird in Kombination mit einer massiven Verunsicherung der Bevölkerung (Events, Außenpolitische Eskalationen) den Nährboden bieten, um die Bevölkerung nach einer gemeinsamen militärischen Führung und Beschleunigung der Integrationsprozesse rufen zu lassen.

Machen wir Europa wieder stark!

Soll man lachen oder weinen?

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.