Kein Widerspruch, sondern dein Fehlverständnis

Ashitaka, Freitag, 18.11.2016, 01:01 (vor 3003 Tagen) @ siggi11054 Views

Hallo Siggi,

Hieß es doch weiter oben in einer Überschrift von dir:
„Das Neugeborene hat kein eigenes Potential“, demnach also "keine
Fähigkeit zur Entwicklung". Siehe Definition oben.

"kein eigenes Potential"

Das Neugeborene benötigt Fremdpotential (Die Möglichkeiten seiner Fürsorger), da es kein Eigenpotential (keine eigenen Möglichkeiten) hat.

Du konzentrierst dich nicht genügend.

Was ist an deiner Aussage: „Das Neugeborene hat kein eigenes
Potential“ wohl falsch zu interpretieren.

Du hast erklärt, dass ich behaupte, das Neugeborene könne keine Fähigkeiten entwickeln. Das habe ich nicht erklärt. Ich erklärte, dass es dafür von Anfang an auf fremde Potentiale angewiesen ist.

Schön, dass du jetzt zu einer anderen Ansicht gekommen bist,
hoffentlich.

Du hast mich wie bereits erklärt mißverstanden.

Das Neugeborene hat in dem Zeitpunkt der Nabelschnurtrennung keine
Fähigkeit zu überleben.


Wie bitte, demnach müssten ja alle Neugeborenen im Moment der
Nabelschnurdurchtrennung sterben.[[hae]]

Nein, sofern danach Fremdpotential vorhanden ist. Das Neugeborene ist Ohnmächtig, Hilflos, kann weder Vermögen, noch Potential, selbst erschaffen. Es ist auf die Hilfe (Potentiale) anderer Menschen (im Normalfall die Mutter) angewiesen.

Das ist wohl offensichtlich nicht so.
Überlege bitte mal, auf Grund welcher Umstände der umgehende Tod nicht
eintritt. Du wirst zu erstaunlichen Ergebnissen kommen.

Ist man genau und gesteht sich ein, dass es für eine Aussage über das Eigenpotential des Neugeborenen um Zeitpunkte geht (und nicht um Einbeziehung zukünftiger Entwicklungen, Zeiträume), dann kommt man immer zu dem Ergebnis, dass ein Neugeborenes zu Anfang ohnmächtig ist und genau aus diesem Grunde die Hilfe seiner Fürsorger (Mutter) benötigt. Es entwickelt sich einzig und allein aufgrund der Machtzession der Fürsorgenden.

Die Fähigkeiten ohne Nabelschnurverbindung zu überleben, sind bei
gesundenden Babys bei der Durchtrennung vorhanden, sogar schon davor, wie
die Überlebensrate von zu früh geborenen erkennen lässt.

Nein, das Neugeborene überlebt nur, wenn jemand anders fähig ist es zu stillen (bzw. zu ernähren). Das Neugeborene hat kein eigenes Potential, sondern ihm werden die Potentiale (Möglichkeiten) des Überlebens verliehen.

Das ist schon im Mutterleib so, mit dem Unterschied, dass die Hilfe (Machtzession) dort durchgehend angeboten wird.

Die wichtigsten Lebensfunktionen sind da und funktionieren. Oder willst du
auch das bestreiten?

Kann das Neugeborene überleben, wenn es nicht gestillt bzw. gefüttert wird? Nein, es hat diese Möglichkeit nicht, sondern sie muss ihm geschenkt werden (Machtzession).

Frage an dich, wie lange meinst du kann ein Neugeborenes ohne jegliche
Hilfe und Fürsorge überleben?

Es überlebt die Hilflosigkeit nicht. Es ist nach 1-5 Tagen (ganz davon abhängig wie kühl und stabil sein Zustand ist) tot.

Was denn jetzt, oben sprichst du dem Neugeborenen das Potential
(Fähigkeit zur Entwicklung)nicht ab und jetzt ist es wieder
esoterisch, simuliert?

Das eigene Potential / Eigenpotential des neugeborenen ist simuliert. Nicht die Potentialgewinnung durch Hilfestellung (Milch durch Mutter, Fremdpotential).

Ein Aufruf, den du allerdings als aller erster beherzigen solltest, wie
man an deinem widersprüchlichen Posting sieht.;-

Kein Widerspruch, sondern dein Fehlverständnis.

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.