Ashitakas rosarote Brille
> Menschen werden mit Null Potential geboren, sind von der ersten Sekunde an auf die Realisation fremder Potentiale, heute systematisch von der Zentralmacht und deren Machtzession überspannt, angewiesen (ansonsten überlebensunfähig).
Naja. Menschen werden sehr wohl mit Potential geboren und entwickeln mit der Zeit auch die Fähigkeit, es zu nutzen.
Oder wo kämen denn sonst die "fremden" Potentiale her, wenn nicht von anderen Menschen?
Oder wie erklärst du beispielsweise die Existenz von Gesetzesbrechern?
> Die Frage ist, ob durch einen Gesetzesbruch die Zentralmachtordnung umgewälzt wird. Das wird sie nicht.
Das kommt darauf an. Solange nur Einzelne versuchten, die Berliner Mauer zu überwinden, hatte das kaum Wirkung - als aber am 9. November 1989 plötzlich Zehntausende vor den Grenzanlagen standen, wurde Geschichte geschrieben.
> Dazu müssten alle Individuen die Gesetze/Rechte als nichtig anerkennen, sich von den Zentralinstanzen abwenden, für immer.
Nicht "alle". Eine hinreichend große Menge reicht.
Wenn beispielsweise in Buenos Aires über ein Drittel der Wirtschaftstätigkeit "schwarz" erfolgt, dann haben sich diese Individuen teilweise von den "Zentralinstanzen" abgewendet. Dazu kommt mindestens ein weiteres Drittel in "innerer Emigration", dass sich bloß nicht traut, der Dauerüberwachung durch die Steuerbehörde zu entfliehen.
> Gab es aufgrund der Alternativen Zentralmachtangebote noch nie.
Solange der Schwarm eine "Zentralmacht" will, ein "Goldenes Kalb", um das er tanzen kann...
> Der Gesetzesbrecher bricht das Gesetz, weil er in Bezug auf das Zentralmachtsystem ohnmächtig ist.
Was ist denn das für eine komische Logik?
Dass er das Gesetz ignoriert, zeigt doch gerade, dass ihm das "Zentralmachtsystem" mal am Arsch lecken kann.
> Es ist ähnlich wie mit dem geklauten Geldtransporter der Panzerknacker. Den auf Abgaben und geldpolitischen Operationen beruhenden Machtkreislauf des Zentralmachtsystems berührt es, solange es nur vereinzelt vorkommt, nicht die Bohne.
Eben! "Solange es nur vereinzelt vorkommt"
Wo in der Straßenverkehrsordnung wird die "Fähigkeit" verliehen, schneller zu fahren, als die Polizei erlaubt?
> Wie bereits erklärt, der einzelne Gesetzesbruch ist die Ausnahme, nicht der Regelfall.
Und wenn er zum Regelfall wird?
In Buenos Aires beispielsweise stehen ein paar hunderttausend Autos permanent im Parkverbot. Es gibt einfach nicht genug Garagen.
Dem kann die "Zentralmacht" nur ohn-mächtig zusehen, will sie keine Revolution riskieren.
> Die Mehrheit hat so starke Angst vor den Sanktionen/Gewalten des Zentralmachtsystems, dass sie sich beugen, sich selbst der Möglichkeit zum Pinkeln im Freien berauben lassen.
Andere Länder, andere Sitten.
> Und überhaupt, das Automobil ist ein Produkt, welches einzig und allein produziert wird, um am Machtkreislauf der Geld- gleich Abgabeneinheit teilzunehmen (Wirtschaft = Abgabenjagd).
Aha. Bis jetzt dachte ich, Autos würden produziert, weil es einen Bedarf an individueller Mobilität gibt.
> Man muss das System vor Augen haben, sonst driftet man unweigerlich in sozialistische Traumwelten ab.
Mir scheint eher, dass dir die Systembrille vor den Augen den Blick auf die Realität verzerrt.
Oder hat etwa das "Zentralmachtsystem" den Mördern und Terroristen das "Potential" gegeben, andere Menschen umzubringen? Wieso werden sie dann bestraft?
> Terrororganisationen sind Kinder der Zentralmacht,
Und die nicht-organisierten Terroristen, Amokläufer etc.?
> Die Zentralmacht, sie weist den Funktionseinheiten (Individuen) die Funktion zu,
Lebst du etwa in Nordkorea?
> In Wahrheit (systematisch durchdacht) schwärmt nichts, denn wie bereits erklärt sind alle Individuen in ihren Potentialen zentralinstanziell begrenzt,
Es ist gerade typisch für einen Schwarm, dass sich die freiwillig dem Herdentrieb unterordnenden Individuen in ihren einzelnen Potentialen "begrenzen", weil sie als Gemeinschaft organisiert hinzugewinnen.
Digo