Eine Unterbilanz ist eine Unterbilanz

Zarathustra, Samstag, 19.11.2016, 09:36 (vor 3002 Tagen) @ Ashitaka11450 Views
bearbeitet von Zarathustra, Samstag, 19.11.2016, 09:54

🦄 Einhornwelten – achtunddreissigste Folge 🦄

Hallo Zarathustra,

Laut dieser Einhorn-Logik hätten weder Kinder noch Erwachsene
Potential. Sie wären allesamt orientierungslos, hilflos und

unvermögend,

weil deren eigenes Potential nie und nimmer zum Ueberleben reicht.


Nein. Das Lebewesen (Vermögen) ist von Anfang an, die gesamte Lebenszeit
über von fremden Potentialen (Möglichkeiten, Machtpositionen anderer)
abhängig. Es gibt kein Lebewesen, das sich aus eigenem Potential
erschaffen kann und den Tod aus eigenen Potentialen aufschieben kann
(überlebt).

Lesen. Behauptet kein Mensch. Lebewesen hängen von der eigenen Beschaffenheit und von Aussenwirkung ab.
Baby-Ashis und ausg'wachsene Ashis gleichermassen. Nicht der geringste prinzipielle Unterschied.

Dem Neugeborenen wird durch die Fürsorgenden das Potential verliehen.

Dem ausgewachsenen Ashi wird durch die Fürsorgenden das Potential verliehen.

Es
wird nur dann vermögend und gewinnt Potentiale, nur dann.

Ausgewachsener Ashi wird nur dann vermögend und gewinnt Potentiale, nur dann.

Ein
Neugeborenes, das in einem abgeschlossenen Zimmer liegen bleibt, welches
schreit und schlussendlich stirbt, ist der Beweis dafür, dass es kein
eigenes Potential hat, um vermögend (aktiv) zu werden, um zu überleben.

Ein ausgewachsener Ashi, der in einem abgeschlossenen Zimmer eingesperrt bleibt, schreit und schlussendlich stirbt, ist der Beweis dafür, dass er kein eigenes Potential hat, um vermögend (aktiv) zu werden, um zu überleben.

Nichts führt Deine Vorstellungen besser ad absurdum als Deine eigenen Worte.

Sie fordern nicht, sie drücken Hilflosigkeit aus,


Klar, die haben ja nichts besseres zu tun, gell! Krabbeln auch gar

nicht

von alleine und instinktiv zur Brustwarze, diese impotenten jungen
Einhörner. In der realen Welt ist dies offensichtlich ein bisschen

anders.

Nein, sie bewegen sich nach Nabelschnurabtrennung nur dann aktiv, wenn
ihnen die Möglichkeit (passiv) durch die Mutter verschafft wurde (im
Mutterleib) und weiterhin verschafft wird (durch Stillen, Pulle).

Ausgewachsener Ashi bewegt sich nur dann aktiv, wenn ihm die Möglichkeit (passiv) durch Dritte verschafft wurde und weiterhin verschafft wird (durch Arbeitgeber, Lohn, Pulle, Schwarm).


Aha. Nachdem unser aller Ashitaka ein paar Zeilen weiter oben das Kind
noch als unvermögend darzustellen sich determiniert sah, geht es jetzt
bereits darum, das Vermögen des Unvermögenden zu stärken.


Nein, ich stellte das Neugeborene nicht als unvermögend (tot) dar,

Nachdem Ashi das Neugeborene als unververmögend darstellte, behauptet er nun, es nicht als unvermögend darzustellen.

Mit jedem weiteren 'Beitrag' reitest Du Dich tiefer ins deterministische Chaos hinein.

sondern ich erklärte und erkläre nochmals, dass das Vermögen des
Neugeborenen einzig und allein auf den Möglichkeiten (Potentialen) seiner
Mutter (durch Stillen, Fläschchen) oder anderer (Hebamme, Krankenschwester
etc.) basiert.

Eindimensionaler, monokausalistischer Superdeterminismus. Die Einzig-Und-Allein-Welt des Ashitaka. Einhörner ohne Ende.

Eine Bilanz ist immer ausgeglichen, keine Buchhaltung. Ich kann dir

nach

hunderten Bilanzaufstellungen und Prüfungen versichern, dass du

keinerlei

Grundwissen darüber hast, was eine Bilanz überhaupt ist (Bedeutung

von

Aktiva/Passiva) und was der Unterschied zwischen einer Bilanz und der
Buchhaltung (Soll/Haben) ist.


„Als Unterbilanz wird eine Bilanz bezeichnet, die einen Bilanzverlust
ausweist. Der Bilanzverlust vermindert das Eigenkapital, so dass das
Grundkapital und die vorgeschriebenen Reserven nicht mehr vollständig
durch die Aktiven (Vermögenswerte) gedeckt sind.“

Das Eigenkapital benötig dann eine Infusion von Aussen, damit die
Unterbilanz korrigiert und die Bilanz wieder ins Lot gebracht wird.


Auch bei Überschuldungstatbeständen muss die Bilanz zwingend im
Gleichgewicht stehen.

Die Bilanz (Unterbilanz) des Unternehmens befindet sich nur buchalterisch (technisch), durch den Bilanztrick der sogenannten Residualgrösse EK im 'Gleichgewicht'. In der Praxis befindet sich das Unternehmen im Ungleichgewicht und benötigt eine Infusion von der Aussenwelt. Ansonsten Exitus.

Es gibt keine Bilanz, in der die aktiven und passiven
Ansatzbewertungen zu einem Ungleichgewicht führen. Ein "ins Lot gebracht
wird" bezieht sich lediglich auf den Überschuldungstatbestand, auf das
Ziel, diesen zu beseitigen.

Auch wenn der Bilanzierende überschuldet ist, die Bilanz (Aktiva/Passiva)
hat immer ein Gleichgewicht.

Brauchst du Literatur zur Bilanzierung?

Das Unternehmen ist nicht im Gleichgewicht, wenn eine Unterbilanz vorhanden ist. Darum heisst es ja Unterbilanz.
Im Gleichgewicht befindet sich die Bilanz nur technisch, weil das EK eine sogenannte Residualgrösse ist.

Literatur für Ashi:

Normalerweise ergibt eine Addition aller Passiva die gleiche Summe wie eine Addition aller Aktiva. Nun gibt es aber nicht nur Eigenkapital, sondern auch negatives Eigenkapital. Dies ist nicht ganz so klar zu definieren und sorgt für ein Ungleichgewicht in der Bilanz.

Wie negatives Eigenkapital entsteht

Negatives Eigenkapital entsteht dann, wenn die Schulden eines Unternehmens höher als sein Vermögen sind, oder auch einfach gesagt: Wenn das Aktivvermögen niedriger ist als das Fremdkapital, ist ein Unternehmen überschuldet.

Was negatives Eigenkapital für ein Unternehmen bedeutet

Negatives Eigenkapital bedeutet in jedem Fall für eine Firma, dass die Verbindlichkeiten das vorhandene Kapital übersteigen. Die Summe aller Passiva ist in diesem Fall größer als die Summe der Aktiva.

http://www.gevestor.de/details/negatives-eigenkapital-so-entsteht-es-662498.html


Buchaltung: Grundlagen – Uebungen – Klausurvorbereitung:

Mit Bild einer Bilanz im Ungleichgewicht:


https://books.google.ch/books?id=KnVF5WmG0W4C&pg=PA15&lpg=PA15&dq=ungleichg...


Befindet sich eine Person (Baby-Ashi oder ausgewachsener Ashi) oder ein Unternehmen (Ashis Einhorn-Laden) in Unterbilanz, so wird es sich um eine Infusion von aussen bemühen.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.