Ashitaka in der Matrix

Leserzuschrift, Montag, 14.11.2016, 12:57 (vor 3007 Tagen) @ Ashitaka11621 Views
bearbeitet von unbekannt, Montag, 14.11.2016, 14:25

Naja. Menschen werden sehr wohl mit Potential geboren und entwickeln mit der Zeit auch die Fähigkeit, es zu nutzen.
Oder wo kämen denn sonst die "fremden" Potentiale her, wenn nicht von anderen Menschen?

> Lege ein neugeborenes Baby auf den Boden in seinem Zimmer, schließ die Tür ab und lass es dort eine Woche liegen und du wirst sehen, ob es das Potential (die Macht, Möglichkeit) zum Überleben hat.

Natürlich besitzt es dieses Potential (= Fähigkeit zur Entwicklung) von Anfang an - nur bedarf es der Mitwirkung anderer, um es zu realisieren.


> Das Potential, es muss ihm von einem anderen Menschen geliehen werden, immer.

Und zu welchem Zeitpunkt fährt dann deiner Meinung nach dieser "heilige Geist" in den Menschen, wenn er das "Potential" angeblich als Baby noch nicht besitzt, es aber später durchaus "verleihen" kann?

Wenn beispielsweise in Buenos Aires über ein Drittel der Wirtschaftstätigkeit "schwarz" erfolgt, dann haben sich diese Individuen teilweise von den "Zentralinstanzen" abgewendet. Dazu kommt mindestens ein weiteres Drittel in "innerer Emigration", dass sich bloß nicht traut, der Dauerüberwachung durch die Steuerbehörde zu entfliehen.

> Abgewendet, aber nicht befreit. Sie werden reihenweise sanktioniert und es ist ihnen unmöglich, sich dagegen zu wehren.

Ach, was. Kein Staat kann es sich bei Gefahr seines Unterganges leisten, ein Drittel der Wirtschaft in den Ruin zu treiben...
Vor einigen Jahren hingen an den Läden im Landesinnern Schilder, auf denen Finanzinspektoren und ähnlichen Beamten präventiv Hausverbot erteilt wurde.

Solange der Schwarm eine "Zentralmacht" will, ein "Goldenes Kalb", um das er tanzen kann...

> System Error, denn vor dem Auftreten einer Zentralmacht gibt es keinen Schwarm aus Individuen,

Doch. Auch ein Volksstamm ist ein Schwarm im Sinne der Theorie.


>>> Es ist ähnlich wie mit dem geklauten Geldtransporter der Panzerknacker. Den auf Abgaben und geldpolitischen Operationen beruhenden Machtkreislauf des Zentralmachtsystems berührt es, solange es nur vereinzelt vorkommt, nicht die Bohne.

Eben! "Solange es nur vereinzelt vorkommt"

> Behindert es die Funktion, passt sich das Zentralmachtsystem an (Siehe Zunahme der Bargeldverbote bzw. Begrenzung etc.)

Behindert das Zentralmachtsystem die Funktion, passt sich die Wirtschaft an (Siehe Zunahme der Schwarzarbeit bzw. Kleinkriminalität etc.).

In Buenos Aires beispielsweise stehen ein paar hunderttausend Autos permanent im Parkverbot. Es gibt einfach nicht genug Garagen. Dem kann die "Zentralmacht" nur ohn-mächtig zusehen, will sie keine Revolution riskieren.

> Ein Zentralmachtsystem ist kein Zentralallmachtsystem.

Wohl wahr. :-)


> Warum werden die Autos wohl angesteckt? Weil man damit die Macht zum Ausdruck bringen will? Nein, weil die Unmöglichkeiten (Ohnmacht) gehasst wird. Die Simulation des gleichberechtigenden Sozialismus will an diesen Stellen einfach nicht funktionieren. Die Menschen haben ihre Ohnmacht satt, verändern aber durch Zündeln überhaupt nichts.

???

Bis jetzt dachte ich, Autos würden produziert, weil es einen Bedarf an individueller Mobilität gibt.

> Der Bedarf entsteht ursächlich durch den Abgabenzwang

Sonst geht's noch?
Ohne Abgabenzwang hättest du etwa keinen Hunger?


> Die gesamte Infrastruktur basiert zum Zwecke der Besicherung der Verschuldung der Zentralmacht, d.h. um die Steuer (Geldeinheiten = Abgabeneinheiten) von anderen Abgabepflichtigen zu bekommen.

Kauderwelsch.


>>> Man muss das System vor Augen haben, sonst driftet man unweigerlich in sozialistische Traumwelten ab.

Mir scheint eher, dass dir die Systembrille vor den Augen den Blick auf die Realität verzerrt.

> Die Realität ist Simulation.

Es gibt eine Realität außerhalb deiner Simulation.

Leider endet dein geistiger Horizont anscheinend am Zaun des Gulags, in welchem deine Gedanken gefangen sind.


> Wäre allen bewusst, dass die Zentralmachtsysteme zukünftig eine Dysfunktionalität aufweisen, ...

Wieso "zukünftig"? Die Dysfunktionalität besteht von Anfang an.

> Es werden Lösungen in der Simulation gesucht, nur keine gefunden.

Logisch. Solange man geistig an der Simulation festhält.

Es ist gerade typisch für einen Schwarm, dass sich die freiwillig dem Herdentrieb unterordnenden Individuen in ihren einzelnen Potentialen "begrenzen", weil sie als Gemeinschaft organisiert hinzugewinnen.

> Nur steht am Anfang keine freiwillige Unterordnung des Individuums (kein Gesellschaftsvertrag, kein freiwilliger Verbund), sondern die gewaltsame, expansive Zerschlagung und Unterwerfung der akephalen Gemeinschaften.

Durch Außerirdische?

Damit deine Theorie aufgeht, müsste sich doch wenigstens ganz am Anfang das erste "Zentralmachtssystem" irgendwie spontan selbst organisiert haben...


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.