Ignorabimus
Hallo Kurt,
Autopoiese beschreibt, wie Bewusstsein funktioniert.
Die Neurowissenschaft weiß nicht was Bewusstsein ist, auch weiß sie nicht was eine Bewusstsseinseinheit ist. Niemand beschreibt wie Bewusstsein funktioniert, da niemand weiß, was Bewusstsein ist. Eine naturwissenschaftliche Theorie über das Bewusstsein gibt es bis heute nicht, sehr wohl aber ein international arbeitendes wissenschaftliches Kommitee, dass sich seit 1994 mit einer Theorieentwicklung beschäftigt. Die fehlende Theorie liegt vor allem daran, dass die Forschung gegenwärtig keinen Ansatz hat, um die subjektive Erlebnisqualität (Qualia) abzubilden und zwecks Messung abzugrenzen.
Genau hier setzt Frau Prof. Dr. Dr. Brigitte Falkenburg an, die mit ihren Erklärungen zwischen Minute 51:27 und Minute 56:37 des Vortrags auf diesen aktuellen Stand der internationalen Bewusstseinsforschung Bezug nimmt und damit das Kernproblem beschreibt.
Es gibt aufgrund fehlender gemeinsamer Messgrößen keinen Ansatz, um eine Theorie über das Bewusstsein zu entwickeln. Was Frau Prof. Dr. Dr. Brigitte Falkenburg erklärt, ist nun einmal der gegenwärtige Stand der internationalen Bewusstseinsforschung.
Für mehr Informationen:
http://www.theassc.org
http://www.theassc.org/search_publications
Verschliesst euch bitte auch weiterhin davor, dann wird es noch lustiger.
Autopoietische Systeme können das Bewusstsein nicht beschreiben, sondern es nur simulieren. Sie sind nicht einmal in sich schlüssig, weisen einen, einmal verstandenen, nie wieder in Vergessenheit geratenen Zirkelbezug auf:
Die Behauptung, dass sich die Relationen selbst erschaffen und erhalten ist aufgrund der Tatsache, dass die Relation immer nur zwischen den Elementen existiert und nicht innerhalb eines Systems, welches von den Elementen (als Umwelt) umgeben ist, falsch. Die Elemente, von denen die Relationen immer abhängig sind, sie müssen von außen (durch Potentialverleihung und damit einhergehendem Vermögenszuwachs) erschafft werden, sind aber immer Systembestandteil (Keine Operation ohne Element).
Aufgrund dieser Abghängigkeit, die sich schon aus der Definition der Relation ergibt (die Elemente sind keine Umwelt des Systems, sondern ein die Relation ermöglichender Systembestandteil), ist die Behauptung, dass sich die Beziehungen eines Systems selbst erschaffen und erhalten können, falsch.
Herzlichst,
Ashitaka
Danke für den Kontrast!
--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.