Ungebildete 'Kulturbereicherer'

Zarathustra, Donnerstag, 10.11.2016, 16:14 (vor 3011 Tagen) @ MausS14280 Views

und zwar auf eine so abscheuliche und ekelhaft propagandistische Weise, wie
ich es selbst zu DDR-Zeiten selten erlebt habe:

Erzähl' halt von diesen Zeiten und Deinem Wirken.

Tun die Fakten weh? Wurde Trump etwa von den Gebildeten gewählt oder

von

jenen bildungsfernen Schichten, die man hier so gerne Kulturbereicherer
nennt, wenn es sich um Ausländer handelt?


Du preisst uns

Preisst? Bin doch kein Sau-Preiss! [[euklid]]

hier Gebildetsein bzw. Bildung - mithin eins der
hinterhältigsten Derivate der Macht(!) - als was an? Als positive
Eigenschaft unserer Mitmenschen?

Nein, das tun hier meine Gegner; jene, die die Ungebildeten so gerne als Kulurbereicherer verhöhnen.
Ich dagegen sage bloss, dass die Ungebildeten sich ausserstande sehen, im Wettstreit (Wirtschaftskrieg) mitzuhalten und deshalb sehr wütend sind.

Dein Gegeifer war also - wie üblich – mangels Interpretationsvermögen, vollkommen fehl am Platz.

Ungebildete - also weniger bewusst und weniger freiwillig von
zivilisatorischen Machthabern indoktrinierte Menschen
- stehen
Deinem politisch-ideologischen Verkündungstrieb(!) entgegen, deren
Äußerungen weisst Du zurück, stufst sie selbst herab?

Oh Ekel, Ekel, Ekel!

Wieder einmal können es alle staunend, aber sehr, sehr konkret
nachlesen:
Wenn einer hier im Forum zivilisatorische "Errungenschaften" anhimmelt -
dann DU!

Wie schon mehrmals konstatiert: Dein Wahrnehmungsvermögen reicht nicht annähernd aus, um mich auch nur einigermassen einschätzen zu können. Den 'Cracks' in diesem Forum (Hinterbänkler, Kurt, Sucram et al.) gelingt dies ohne die geringsten Schwierigkeiten. Komisch, nicht?! Dazu braucht es noch nicht mal Bildung, sondern vor allem gesunden Menschenverstand.

Nichts hast Du selbst begriffen, nichts.

LOL.


Mehr habe ich dazu nicht mehr mitzuteilen, das war meine allerletzte
Reaktion auf einen Deiner Ergüsse hier im Forum.

(Auch @Chef) Versprochen!

Ja, dafür wäre die Zeit längst reif, nur Du warst es (noch) nicht. Ausser hasstriefender ad hominem-Ergüssen ist von Dir schon seit langem nichts zu erwarten. Na ja, schuldig bist Du zum Glück nicht. Das ist das Beruhigende am Determinismus.


Ich glaube nicht an die Freiheit des Willens. Schopenhauers Wort: 'Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will', begleitet mich in allen Lebenslagen und versöhnt mich mit den Handlungen der Menschen, auch wenn sie mir recht schmerzlich sind. Diese Erkenntnis von der Unfreiheit des Willens schützt mich davor, mich selbst und die Mitmenschen als handelnde und urteilende Individuen allzu ernst zu nehmen und den guten Humor zu verlieren. Einstein


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.