Zirkelschlüsse ohne Ende

Zarathustra, Freitag, 11.11.2016, 22:24 (vor 3010 Tagen) @ Ashitaka12286 Views

Hallo Zarathustra,

Saluti

Der Charakter ist die Voraussetzungen für moralisches Verhalten, eine
kognitive Fähigkeit (mentales Phänomen).

Ist Voraussetzung für jegliches Verhalten. Dein Charakter ist Voraussetzung, ob Du ein spezielles Verhalten als moralisch oder unmoralische empfindest.

Weil jemand kognitiv zu etwas
fähig ist, hat er damit nicht bereits das Potential (die Möglichkeit)
für eine Realisation (Handlung).

Das behauptet – wie schon x-mal erklärt – auch niemand. Charakter ist eine von mehreren notwendigen Bedingungen, damit eine Handlung ausgeführt werden kann. Warum unterstellst Du mir immer die gleichen Projektionen? Die Welt ist nicht monokausal. Du musst doch irgendwann einmal lesen, was ich schreibe! Sonst macht das hier keinerlei Sinn.

Du schaust einfach zu viele George Lucas
Filme.

Im Gegensatz zu Dir keinen einzigen.

Weder der Wille, noch der Charakter sind mit Macht (Potential,
Können) gleichzusetzen.

Tut niemand. Reine Projektion.

Charaktere sind von unzähligen Dingen geprägt. Charaktere und

Handlungen

evolvieren rückkoppelnd.


Der Charakter eines Menschen kann nicht mit dem Potential gleichgesetzt
werden,

Tut niemand. Charakter ist eine unter mehreren notwendigen Determinanten zur Realisation einer Wirkung.

handelt es sich bei den Gesellschaften nicht um einen Verbund
der Individuen (Zusammenschluss), sondern um gewaltsame
(zentralinstanzielle) Unterwerfung.


Mitnichten. Aber da kommen wir auch nach hundert weiteren Beiträgen zu

keinem gemeinsamen Nenner.


Weil du aus der Gunst der Stunde eines Charismatikers (Start der
expandierenden Zentralinstanz) eine Aussage über den Charakter aller
gewaltsam unterworfenen Individuen zu tätigen versuchst, sie alle mit in
die Verantwortung entführst.

Gefolgschaftswille ist so wirkmächtig wie Charisma.

Und wenn man dieser betrügerischen Absicht
zu nahe kommt,

Der grassierende Selbstbetrug durch den Sündenbockkult hat eine klare und offensichtliche Determinante: Man will sich selber als ohnmächtig (unschuldig) reinwaschen und Dritte als schuldig erklären.

dann sprichst du, wie Mephistopheles schon ganz richtig
durchschaut hat, jedem Bewusstsein eine Verantwortung ab, weil alles, trotz
fehlender wissenschaftlicher Beweise, metaphysisch als "vorbedingt"
(determiniert) gepredigt wird. Deine tief rote Gesinnung durchschaut ein
Blinder mit dem Krückstock. Faustgruß!

Deine These ist komplett widersprüchlich. Du definierst die Leute frei und verantwortlich und im selben Atemzug als ohnmächtig. Das ist der Witz, auf den nicht erst Schopenhauer aufmerksam gemacht hat.

Die Abgabe ist eine Forderung der Zentralmacht (Zentralinstanz) gegen

intern (Abgabepflichtige im Eroberungsgebiet).


Nein, eine Forderung der Masse. Einige ekeln sich davor, die meisten
finden es gut und normal.


Die Masse ist ein von dir falsch verstandenes Mentalkonstrukt, in Wahrheit
nämlich nur Vorstellung eines Blickes von oben auf eine Anzahl von
Individuen (volles Stadion, voller Rathausplatz). Du schaffst dir diese
gedankliche Perspektive, um eine Machtposition aller Individuen zu
suggerieren, um Schwärme zu suggerieren, wie wir sie aktiv in der Fisch-
und Vogelwelt bestaunen dürfen.

Ja sind sie nun frei und verantwortlich, oder aber ohnmächtig und nicht verantwortlich?

Eine "Anzahl von Individuen" (=voller Rathausplatz) schafft sich selbst
keine Machtposition,

Sie verkörpert bereits die Macht und Ohnmacht. In einer Welt von Ursache und Wirkung sind Macht und Ohnmacht reine Mentalkonstrukte. Vgl. die Welt als Wille und Vorstellung.

Sie wurde ursprünglich
unter Androhung von gewaltsamen bzw. tödlichen Sanktionen (liefere

zum 10.

oder Kopf ab!) erhoben.


In den USA will noch heute eine Mehrheit der Masse tödliche Sanktionen

bei schweren Vergehen.


Weil sie Angst haben, Angst vor dem, was die Zentralmachtordnung an
menschlicher Greultat ermöglicht. Du versuchst der Tatsache auszuweichen,
dass die Abgabe nicht auf einem Abgabewillen, sondern auf einer durch
Sanktion unterstrichenen Abgabepflicht basiert.

Zirkelschluss. Aber ich wiederhole mich.

Geld wird immer doppelt verbucht. Hier als Aktivum, dort als

Passivum.Und

es wird – Zitat Dottore – produziert.
Aber das hatten wir auch schon hundertmal.


Paul C. Martin: "Man kann es also drehen und wenden wie man will: Geld
ist niemals ein Aktivum, es ist auch nicht "neutral", sondern stets,
sowohl in Waren- als auch Schuldgeldsystemen ein Passivum."

Für den, der es passiv verbucht. Für die Gegenseite ist es ein Aktivum.

Du verwechselst aufgrund fehlender Einarbeitung in die Forengeschichte die
aktivierte Beurkundung der Geldeinheiten (z.B. Eurobanknote) mit den
passivierten Geldeinheiten (Passivum der Zentralbank). Du solltest deine
Zeit lieber einer Studie der hier vertieften Erkenntnisse widmen, statt dir
nur irgendwelche älteren Texte mit Suchbegriffen heraus zu picken, die
dich dann zu falschen Annahmen verleiten. Dottore hat einige male erklärt,
weshalb Geld ein Passivum ist, weshalb es nicht als Aktivum produziert
werden kann.


„Alles Warengeld, wie definiert, kann aber wiederum nur durch Produktion entstehen“ (PCM)

Gilt auch für Pfandgeld.

Ich bitte um mehr Konzentration und argumentative Ernsthaftigkeit!

Immer gerne.

Herzlichst,

Ashitaka

Herzlichst

Zara


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.