Potential

Ashitaka, Donnerstag, 17.11.2016, 10:08 (vor 3004 Tagen) @ siggi11259 Views

So wie er seit eh und je definiert wird:

Potential (von lat. potentia „Stärke, Macht“), auch Potenzial, bedeutet Fähigkeit zur Entwicklung; noch nicht ausgeschöpfte Möglichkeiten. Es ist die noch nicht realisierte bzw. verwirklichte Möglichkeit, das Mögliche (die Potenz).

Und wenn man sich dieser unsere Welt verwirklichenden Möglichkeit (der Passivität, Passiva) bewusst wird, dann dauert es auch nicht lange, um die Welt als eine Ordnung aus Akten und Potenzen zu begreifen, sie nicht weiterhin als eine bereits aus den Kräften (widerstreitend) analysierbare Simulation zu verteidigen.

Aktive Potenz (Aktiva) | Potenz (Passiva)

Im Unterschied zum Akt (der Realisierung bzw. Verwirklichung), ist die Potenz Teil eines Verhältnisses, eines Macht- gleich Potentialverhältnisses. Die Potenz (Macht) ist eine Position, der immer eine Ohnmacht gegenüber steht.

Einen Stein kannst du z.B. dann rollen, wenn der Stein nicht die Möglichkeit (das Potential) hat, sich aufgrund seines Gewichts deinem Akt zu widersetzen. Ein Neugeborenes hat nur dann die Möglichkeit zum Überleben, wenn ihm jemand anders Macht (Potenzial) abtritt. Es gibt keine Möglichkeit, dass Neugeborene von selbst das Potential gewinnt.

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.