Gedankenverrenkungen
Man muss bewusst machen, dass wir uns in unseren Gedankenwelten mit ausgestreckter Hand selbst von hinten berühren.
Das kommt mir manchmal auch so vor. Und bei den Verrenkungen sind (Ver)Zerrungen im Denkapparat vielleicht vorprogrammiert.
Michelangelo hat die Berührung zwar komplette unsinnig, dafür aber gedankenorthopädisch irgendwie wesentlich lässiger gelöst. Seine Visualisierung dieser Simulation erweckt bei mir zumindest diesen irritierenden Anschein.
Mit freundlichen Grüßen
Schneider