Wer ist denn Ich und andere?
Hallöchen Amos!
es freut mich, dass Du daran glaubst, ein besseres System wäre
möglich, wie schon Hobbes und Rousseau.
Entschuldige, aber vom "Glauben" kann gar keine Rede sein. Ich weiß es,
dass ein viel besseres System möglich sein wird. Ich (und Andere) bereite
den Weg schon vor. Die neuen Ideen & Baupläne müssen langsam in
möglichst vielen Köpfen (Unterbewusstsein) verankert werden. Sie werden
dann auftauchen, sobald sie benötigt werden. Da mache ich mir nicht die
geringsten Sorgen.
Hallo
Ich hatte dich hier schon mal gefragt, wer das WIR ist?
Die PEGIDA sagt ja auch: Wir sind das Volk.
Geht das Wir überhaupt noch?
Ich befürchte, das einzige WIR existiert bei Eliten, die sich einig sind und Netzwerke aufgebaut haben
Im Volk herrscht ein Meinungschaos und Polarisation:
Libertäre gegen Kollektivisten/Etatisten, Abendländer gegen Morgenländer, Regionalisten/Nationalkonservative gegen Globalisten, Rechte gegen Linke, Debististen gegen Austrians u.a, Staatsgeldisten gegen Privatgeldisten, Hörmänner gegen die Nico Paechs und Felbers, Alte gegen Junge, Arme gegen Reiche, Gebildete gegen Ungebildete, Systemeinsteiger gegen Aussteiger, politisch Korrekte gegen Unkorrekte, Marxisten gegen Neoliberale, usw. usf. könnte man endlos fortführen.
Die Debitisten sagen, es gibt keine Lösung (ohne Ende bis zum Ende, und dann mal sehen).
Wir kommst DU ergo darauf, dass sich daraus ein WIR bzgl. Deiner Baupläne herauskristallisiert, welches ein Paradigmenwechsel einläutet, und die Gesellschaft sich auch im Unterbewusstsein transformiert anhand von Bauplänen? Und wer setzt die „richtigen" Baupläne durch?
Ist es nicht so, dass wir erst am Abgrund stehen müssen, damit sich etwas ändert? Und was ändert sich dann überhaupt genau? Welcher Bauplan wird dann übernommen und was ist die Gesellschaft bereit, dafür aufzugeben?
Echte Demokratie mag in kleinen Gesellschaften funktionieren, ohne dass sie zur „Pöbelherrschaft" verkommt. Bei einigen hundert braucht man dagegen GAR KEINE Ideologie für den Systemzusammenhalt.
(Wer hat das doch gleich noch gesagt?)
Das ist überhaupt nicht mein Thema. Ich rede "lediglich" von gesundem
Menschenverstand und einem ausgewogenen Wirtschafts- bzw.
Gesellschaftssystem.Gruß, Beo2
Das ist nur zu realisieren, wenn alle im Sinne aller kooperieren.