gesamtwirtschaftliche Kassenhaltung - Definition Keynes
so weit aus der Rubrik klarer Verstand gegen ausuferndes Geschwurbel.
Was ist eine gesamtwirtschaftliche Kassenhaltung?
Gruß Mephistopheles
Hallo
Ich lehnte mich an die Definition von Keynes aber das Wort hatte ich aus irgendeiner Diskussion über Staatsschulden hier im Gelben entnommen (von @tar oder @moneymind?) . Finde gerade den link nicht mehr.
In der volkswirtschaftlichen Geldnachfragetheorie steht die Kassenhaltung als Synonym für die Geldhaltung von Bargeld und Buchgeld im Besitz der Wirtschaftssubjekte. Keynes nennt drei Gründe für die Kassenhaltung:
Transaktionsmotiv: da die Einnahmen weder zeitlich noch betragsmäßig die Ausgaben decken, werden die Wirtschaftssubjekte veranlasst, liquide Mittel bereitzuhalten, um fällige Ausgaben bestreiten zu können.
Vorsichtsmotiv: Da Unsicherheit über die künftige Liquiditätsentwicklung herrscht; treffen die Wirtschaftssubjekte mit ihrer Kassenhaltung Vorsorge.
Spekulationsmotiv: Preis- und Zinserwartungen sind ebenfalls eine Ursache für die Kassenhaltung, da mit sinkenden Zinsen eine hohe Kassenhaltung einhergeht und umgekehrt.
Gruß