Im heutigen System leider doch

Robert, Freitag, 01.01.2016, 23:16 (vor 3324 Tagen) @ Rybezahl7895 Views
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 01.01.2016, 23:22

Banken stehen im Wettbewerb um das staatliche Geld.
Auch für die Kreditschöpfung „aus dem Nichts" brauchen Banken Sparer in ihrem eigenen Buchgeld (die einen mehr die anderen weniger) Ansonsten droht Illiquidität. Das wurde doch hier bereits alles diskutiert.

Das liegt daran, dass Banken unter sich halt kein Buchgeld akzeptieren, da es Verbindlichkeiten sind.
Beim Sparen geht es immer nur um das staatliche Geld, d.h. die Überschussreserven zu erhöhen bzw. die Mindestreserve im monatlichen Soll zu erfüllen.

Sparverträge mit Nichtbanken ersetzen die relativ kurzfristige Refinanzierung am Interbankenmarkt bzw. bei der ZB.

Es sei denn, jede Bank könnte sich bedingungslos bei der ZB bzw. bei anderen Banken refinanzieren

In einer Welt ohne Guthaben würde eine private Geschäftsbank, die selbst privat haftet, ohne Eigenkapital so gut wie keine längerfristigen Kredite vergeben.


Gruß


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.