Staatsanleihen von Privaten vs. Staatspapiergeld
Der Unterschied liegt in der Kreditschöpfung. Da der Staat nichts leistet, würde die staatliche Kreditschöpfung eben keine Waren und Leistungen hervorbringen, sondern nur ruck-zuck das Geld entwerten, Stichwort Zimbabwe.
Die private Kreditschöpfung funktioniert gegen Leistungsversprechen um den Preis des Untergangs. Schematisches Beispiel: Produzent kauft Vorprodukte mit Kredit, produziert und verkauft (leistet also, schafft Zusätzliches, Überschuss), kann damit tilgen und zinsen. Vom Gewinn kann er dann Staatsanleihen kaufen, dh mit bereits vorhandenem Geld.
Den Staatsgeldapologeten ist meist der Kreditschöpfungsprozess nicht klar.