Wenn jeder nach Belieben mit den Begriffen rumpfuscht, dann ist natürlich ein Erkenntnisgewinn unmöglich
Ich lehnte mich an die Definition von Keynes aber das Wort hatte ich aus
irgendeiner Diskussion über Staatsschulden hier im Gelben entnommen (von
@tar oder @moneymind?) . Finde gerade den link nicht mehr.In der volkswirtschaftlichen Geldnachfragetheorie steht die Kassenhaltung
als Synonym für die Geldhaltung von Bargeld und Buchgeld im Besitz der
Wirtschaftssubjekte. Keynes nennt drei Gründe für die Kassenhaltung:
Der verwechselt die Volkswirtschaft mit einem Privathaushalt.
Geld wird nämlich nur im Privathaushalt "gehalten", ansonsten findet sich für jeden Geldbetrag eine Gegenbuchung.
Nur Leute, die niemals gewirtschaftet haben, die verwechseln das manchmal.
Transaktionsmotiv: da die Einnahmen weder zeitlich noch betragsmäßig die
Ausgaben decken, werden die Wirtschaftssubjekte veranlasst, liquide Mittel
bereitzuhalten, um fällige Ausgaben bestreiten zu können.Vorsichtsmotiv: Da Unsicherheit über die künftige
Liquiditätsentwicklung herrscht; treffen die Wirtschaftssubjekte mit ihrer
Kassenhaltung Vorsorge.Spekulationsmotiv: Preis- und Zinserwartungen sind ebenfalls eine Ursache
für die Kassenhaltung, da mit sinkenden Zinsen eine hohe Kassenhaltung
einhergeht und umgekehrt.
Lehrsatz:
Die Summe aller Geldguthaben weltweit ist immer und zu jedem Zeitpunkt identisch mit der Summe aller Geldschulden weltweit.
Geld kann nur gehalten werden, wenn irgendwo dem Schulden in gleicher Höhe gegenüberstehen.
Staatsschulden führen also immer und in jedem Fall zu Guthaben von Unternehmen und Privatleuten in selber Höhe.
Würden alle Staatsschulden getilgt werden - was so gut wie nie vorkommt - dann verschwinden im gleichen Zug Guthaben on Privatleuten und Unternehmen.
So viel zu dem keynesianischen Geschwurbel.
Erklär das mal als demokratischer Politiker deinen treuen Wählern, die ihre ganze Altersversorgung auf - staatlich garantierte! - Guthaben aufgebaut haben, die - leider, leider - sich in Nichts auflösen, wenn ein Staat seine Schulden bezahlt!
Deswegen ist in einer Demokratie die Regierung immer nur so korrupt, wie das Volk - äh, die Beölkerung - welche sie regiert.
Gruß
Gruß Mephistopheles
--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc