Begriffe
DEBITISMUS ist keine Theorie oder Lehre, sondern reine Beschreibung, was
sich ergibt, sofern notwendigerweise oder erzwungenerweise Schulden
existieren.
Eine Theorie ist ein System von Aussagen, das dazu dient, Ausschnitte der Realität zu beschreiben beziehungsweise zu erklären und Prognosen über die Zukunft zu erstellen. (Quelle)
Das reicht eigentlich, um Deine Schwurbelei zu entlarven.
Trotzdem Zusatz: Der Wiki-Eintrag zu Debitismus ist zwar umstritten, aber zumindest der erste Satz dürfte stimmig sein:
Debitismus ist eine von Paul C. Martin begründete Wirtschaftstheorie, die annimmt, dass Geld statt als Tauschmittelgut als übertragbares Schuldverhältnis (Kredit) und damit als Verpflichtung definiert ist. (Quelle)
Also Robert, ich muss schon sagen: Du schwurbelst da schon wieder was zusammen.