Zu Natur- & Wirtschaftsgesetzen ..
Hallöchen Amos!
wenn Du mit Deinen Analysen fertig bist, vergleiche Deine Idee mal mit dem Issing 2 Säulen Ansatz. Prof. Issing wirbt dafür, auf dieser Basis die Eurozone in die Sättigung zu steuern.
Mal schauen, wann ich dazu komme.
Jeder, der sich mit Elektrotechnik auskennt, erkennt hier die Ladekurve eines Kondensators bis zur Sättigung, also die natürliche e-Funktion:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/165786/umfrage/staatsverschuldung-der-usa...
es handelt sich jedoch um die 105% Staatsverschuldung in Relation zum BIP der USA.
Zara und viele andere haben den Zusammenhang ja schon oft erwähnt, in der Endphase der Vermögensumverteilung kannst Du soviel neue Schulden machen wie Du willst, das BIP geht dadurch keinen Millimeter mehr nach oben!!!
Ja, das habe ich gelesen; und das ist mir auch klar. Nur, ich kann darin nicht einen Naturgesetz erkennen. Und falls doch, dann hatte Jemand diesen Naturgesetz misachtet. Du weisst doch, was passiert, wenn Du die glühende Herdplatte berührst oder vom Balkon springst? Aber, wer zwingt dich dazu, so einen Unsinn zu machen? Warum kannst Du die gesetzten Gesetze nicht beachten? Und, nicht alle Gesetze sind Naturgesetze. Es geht mir doch um nichts anderes.
Jeder, der Hirn hat, weiss doch, was passiert, wenn Du jeden Monat mehr ausgibst als Du einnimmst, und die Lücke mit Kreditaufnahme jedes Mal aufschuldest. Welche Bank macht das lange mit? Das ist doch keine Wissenschaft, sondern hirnverbrannt.
Dieses Naturgesetz ist den Volkswirten weltweit bekannt, Du kennst es ja sicher auch.
Zum Vergleich hier der Kondensator:
https://upload.wikimedia.org/wikibooks/de/thumb/8/8a/Verhalten_Kondensator_Gleichstromk...
Eurozone:
https://www.ecb.europa.eu/stats/money/securities/debt/html/index.en.html
Bin kein Physiker; eher ein Praktiker. Aber, steigt dann der Energieverbrauch weiter unaufhaltsam, auch wenn der Kondensator bereits gesättigt ist? Falls Ja, dann muss es doch irgendwo "falsche Kriechströme" geben, die den Kondensator (BIP) schnell entladen würden, wenn die Stromzufuhr (Energieverbrauch) beendet würde.
Ist da nicht eine Fehlerdiagnose und eine Korrektur (evtl. des Bauplans) angesagt? Oder ist das grundsätzlich unmöglich, wie die Debitisten behaupten?
Wozu dann immer höhere Staatsverschuldung und immer mehr Geldmengen, wenn die Wirtschaftsteilnehmer bereits gesättigt wären und das BIP deshalb stagniere? Wer ist denn hier eigentlich gesättigt, und wer nicht? Wieso steigt dann die Armut überall, anstatt dass Alle zufrieden sind? Das ist doch hanebüchener Humbug.
Seit mehr als 5000 Jahren gilt auch der Spruch: "Fett schwimmt auch nach kräftigem Schütteln immer wieder oben auf."
Hast Du den Stein der Weisen gefunden um das zu ändern?
Nein, ich habe aber Lösungen gefunden, um die Lebenserwartung des Systems um ein mehrfaches zu steigern. Nichts ist doch für die Ewigkeit, denn alles hat nur eine begrenzte Lebenszeit, wobei diese nicht exakt feststeht .. um Platz für etwas Neues zu machen. Ich arbeite an diesem Neuen, was meine eigene Zukunft sein wird. Nicht unbedingt auch deine. Für deine musst Du gewiss selbst etwas tun .. und genau das tust Du, egal ob Du es willst oder nicht.
Selbst das Sterben kann in Würde und harmonisch abgewickelt werden und das Leben neu gestartet. Dafür haben wir eigentlich das Hirn bekommen .. nicht zum TV gucken.
Mit Gruß, Beo2