PS zu "Fahimi Gate"

Fabio ⌂, München, Mittwoch, 04.03.2015, 16:48 (vor 3626 Tagen) @ Fabio10326 Views

Haben wir diese "Gesellschaftsverträge" nicht schon? Wie muss man die
denn formulieren, damit es dieses Mal klappt?
Ich finde "Profistreben" insofern gut, als es hellhöriger auf die
Wünsche der Kundschaft macht, als wenn man überzeugt ist, dem
"Allgemeinwohl", dem "Volkswohl", "der Gesellschaft" etc. zu dienen und
Einwände
als
gaunerhaft und doof abtun kann
. Wie Frau Fahimi sollte mal ein
PR-Manager von irgendeinem ach so mächtigen profitgierigem
Multimegahyperkonzern mit seiner Kundschaft reden.

Das wusste ich bisher garnicht:

"Über Facebook hat er inzwischen Einladungen von Bürgerbewegungen und der Alternative für Deutschland bekommen. Er freut sich über das Interesse, stellt aber gleich klar, dass er mit Parteien nichts zu tun haben will. Er bezeichnet sich selbst als Anarchokapitalisten. Was er als staatliche Zwangssysteme betrachtet, lehnt er ab." [[freude]] [[top]]

http://www.focus.de/politik/deutschland/unternehmer-zum-30-prozent-meiner-zeit-verbring...

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.