Am Anstrengendsten ist, wenn nichts belegt und dauernd ausgewichen wird ...

CrisisMaven ⌂, Dienstag, 03.03.2015, 19:08 (vor 3627 Tagen) @ BillHicks10516 Views
bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 03.03.2015, 19:16

dein Diskussionsstil ist für mich bisweilen irrsinnig anstrengend.

... was ich unter dem Stichwort Neurasthenie subsumiert hatte.

Ja: Wissenschaft ist anstrengend!

Nettes Argument ad hominem.

Nein. Wo bitteschoen? Es ist so, dass Du Dreiecke nachmessen moechtest. Da habe ich sehr feinsinnig drauf hingewiesen. Dein Geometrielehrer waere vermutlich ... grob geworden! Jedenfalls nach dem dritten Mal.

Ändert freilich nichts daran, dass Inventare ob ihrer bloßen Existenz Herausforderungen für das Gleichgewichtsmodell darstellen.

Das Gleichgewichtsmodell waere jetzt was? Ist das wieder Basiswissen?

Es gibt sie dort nämlich schlichtweg nicht.

Es gibt keine Inventare? Was zaehlen die denn dann in der Inventur? Da koennte man doch glatt einen Tag laenger die Geschaefte offen lassen?!

Alles wunderbare Hinweise darauf, dass das von Dir eigentlich so vehement verteidigte Angebot/Nachfrage-Gleichgewichtsmärchen die tatsächlich beobachtbare Wirtschaftswirklichkeit gerade nicht zu erklären im Stande ist!

Gut. Formuliert. Und wenn Du es mir noch erklaeren koenntest. Mehr als Hinweise vermochte ich ja nicht zu geben. Den Rest ergaenzest Du?!

Das Gleichgewichtsmodell (das Angebot und Nachfrage "Naturgesetz"...
[[freude]] [[top]] ) sieht nämlich gerade KEINE INVENTARE vor. Also KEINE ... INVENTARE. So richtig GAR KEINE, Du verstehst? K E I N E!

Es GIBT KEIN Gleichgewichtsgesetz. Und den Rest muesstest Du belegen. (Nicht dass es eine Rolle spielte, denn Du redest offenbar von einem andern "Gesetz".)

Darauf - und zunächst einmal nur darauf - wollte ich hinweisen.

Warum TUST Du es dann erst jetzt? (Ohne allerdings was zu belegen - Du ERFINDEST Gesetze und kannst sie selbst nicht erklaeren?)

Wie ich sehe sind wir uns da sogar im Prinzip einig.

Nein. Jedenfalls wuesste ich ueberhaupt nicht, wo!

Wie es trotzdem geht,

WAS geht???

dass man seitenweise Buchstabensalat ohne wirklichen Erkenntnisgewinn produziert ist eine Frage, die wir beide uns zu stellen haben. Anyway.

Das frage ich DICH doch dauernd. Drum habe ich es ja kurz gehalten. Ich wollte Dich ja nicht blamieren. Jetzt wirfst Du es mir dennoch vor. Ist das nicht etwas eristisch???

Du ärgerst Dich mEn über einen Strohmann.

Ja, den Du jetzt erlaeuterst ...

Machst mithin eine Positionlächerlich, die ich nie bezogen habe.

Nein, Du erlaeuterst ihn leider doch nicht. Schade.

Wie gesagt: Du haust hier verbal auf einen Strohmann ein.

Nun ja. Besser als auf Dich.

Hier hast Du meine volle Zustimmung.

Danke. Dennoch bin ich geschwaecht. BH: das OBIGE ist ERSTSEMESTER-Stoff!!!

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.