Zeternde Paribussies an alle
Hallo CM,
erstmal hoffe ich, dass es ok war Dir auf diese Frage nicht zu antworten, weil ich in derselben Minute dieselbe Frage von Bill beantwortet hatte.
Kein mir bekannter Supermarkt hat deshalb für EG-Bio-Süßrahm-Butter
donnerstags Vormittag niedrigere Preise als Samstag Mittag, nur weil
donnerstags die Nachfrage geringer ist als samstags.Aha - und du hast diese Nachfrage WIE
gemessen?????????
Was wäre denn, wenn er z.B. mit Block und Stift daneben gestanden hätte und gezählt hätte, dass am Samstag Mittag mehr EG-Bio-Süßrahm-Butter verkauft wurde? (@Bill: was willst Du denn damit sagen?)
Ich bestreite nicht, dass Supermärkte sich nicht nach der Nachfrage (in
toto) richten.
Aber kein Supermarkt passt seine Preise laufend der Nachfrage an,
sondern agiert als Marketmaker.
Hier @Bill: So what?
DOCH - die Nachfrage ist doch gerade so, dass noch Butter in den Regalen
LIEGT! DANN wird ja nix knapp und man ERHOEHT keine Preise? Capito?
Kann grad nicht mehr folgen...
Es geht doch darum:
Ich würde sagen ja. Verstehe ich Dich richtig, dass Du meinst, dass Bill nicht berücksichtigt, dass der Supermarkt am Samstag für vollere Regale gesorgt hat (also eben kein gleichbleibendes Angebot) oder was ist denn jetzt das Problem (auf die Gefahr Neurasthenie bei Dir auszulösen...)?
Den Rest wieder, um
Neurasthenie
vorzubeugen, spare ich mir. Besser kann's nicht werden ...
Und ich bin immer noch entsetzt ueber das Niveau, mit Euklid
und seinen Dreiecken messend umzugehen. Aber nicht mal messen zu koennen
(s.o.).
Diese Art der Replik hat Bill aus meiner Sicht nicht verdient und ich teile sein hier formuliertes Anliegen. Meiner Erfahrung nach sind Nerven übrigens antifragil, also könnte ein Disput mit ihm ja Deine Nervenschwäche ja sogar kurieren
Beste Grüße
Fabio
--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt
---------------------
DASH - Digital CASH