Ok, ok, aber ...

CrisisMaven ⌂, Donnerstag, 26.02.2015, 13:45 (vor 3632 Tagen) @ BillHicks11243 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 26.02.2015, 13:49

Nochmal:
Die Nachfrage steigt. Punkt.
Dann steigt - ceteris paribus - der Preis nur dann, wenn der Marketmaker die gestiegene Nachfrage zu diesem Preis nicht mehr bedienen kann/will usw.

Und wenn der Wettbewerber dazu einen zweiten hat, der aber die noch fehlende Nachfrage zu einem hoeheren Preise befriedigt? Und dadurch am Ende wirtschaftlich staerker wird?

Das sind doch alles Hypothesen. Natuerlich kann jemand seine Preise nicht erhoehen, obwohl er koennte. Er kann sie im gleichen Zeitraum auch senken. Gar alles gleich verschenken.

Was passiert? Ich komme, nehme ihm alles bis auf den letzten Rest ab, Warte, bis er zugesperrt hat und nach Hause geht. Stelle mich vor die mittlerweile murrenden, kaufwilligen Kunden hin und ... dann verkaufe ich denen dasselbe Zeugs, was der zu billig verkauft hat, zum "richtigen" Preis.

So geht Wirtschaft. Wer was anderes behauptet, setzt sich bei mir dem Verdachte aus, mit realer Wirtschaft nie was zu tun gehabt zu haben.

Es sind und bleiben Naturgesetze!!!!!

Mir ist klar, dass das emotional hochbesetzte Themen sind und deshalb eine andere Sichtweise sehr schnell als persönlicher Angriff rüberkommen kann.

Das ist nicht emotional besetzt - bei mir nicht. Aber wenn jemand die Schwerkraft ignoriert, habe ich emotional ja nur zwei Moeglichkeiten:

- Verachtung

oder

- Mitleid.

Ersteres liegt mir nicht. Zweiteres motiviert mich, es geduldig immer wieder zu versuchen. Schwerkraft schert sich nicht um unsere Emotionen. Ebensowenig wie das Gesetz von Angebot und Nachfrage.

Schwerkraft trauert nicht um den abgestuerzten verwesenden Bergsteiger. Friede seiner Seele. Und hoffen wir, er hat jemanden, der ihm nachtrauert.

Aber Schwerkraft toetet nie im Leben soviele Menschen wie Ignoranz gegenueber dem Gesetz von Angebot und Nachfrage es bislang tat. Darum engagiere ich mich.

Ich möchte Dich dennoch höflich bitten hier möglichst inhaltlich zu bleiben und möchte Dir außerdem versichern, dass ich meine Sicht niemals kundtue um damit Dir gegenüber persönlich zu werden.

Danke, werde mich bemuehen. Ernsthaft.

Ich schaetze Deine Beitraege sehr.

Und ich die Deinen. V.a. 2011 (Fukushima) waren reihenweise Augenöffner dabei. Danke dafür!

Gleichfalls. Ganz viele ...

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.