Koennen wir nicht endlich mal beim Gesetz von Angebot und Nachfrage bleiben??????????

CrisisMaven ⌂, Montag, 02.03.2015, 13:57 (vor 3628 Tagen) @ BillHicks10717 Views

Nehmen wir den Marketmaker "Supermarkt": dort gibt es eine - schriftlich nicht festgehaltene - Übereinkunft zwischen Kunden und Supermarkt, dass diese - egal wann sie kommen und egal wie die aktuelle Nachfrage ist - immer den selben niedrigen Preis bezahlen und gerade deshalb kommen die Kunden.

Nur: es gibt diesen Markt nicht. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage gilt fuer EIN Gut (daher sind Giffen und Veblen keine Gegenargumente!).

Ein Supermarkt, der seine Preise tatsächlich der Nachfrage entsprechend gestalten würde,

Glaube mir, das tut er. Du sprichst wieder mal nicht ceteris paribus, sondern vergisst ein ceteris - in diesem Falle die Konkurrenz!!!

Da ein anderer Anbieter DASSELBE Gut auch anzubieten bereit ist, vergisst Du, wie der Baecker-Versteher das GESAMT-Angebot. Nicht EIN Markt ist in Betracht zu ziehen, sondern ALLE Maerkte, die dasselbe Gut (oder ein gut vergleichbares) anbieten.

ERST, wenn ALLE Super-Maerkte ueberrannt werden, so dass INSGESAMT das Angebot nicht ausreicht, steigt selbstverstaendlich auch der Preis! (Es sei denn, es gibt Liefer-Versprechen/Preislisten/bindendes Angebot fuer einen Zeitraum!).

Nochmal: ich bin ueber das unterirdische Niveau, auf dem das hier diskutiert wird entsetzt. Richtiggehend entsetzt mittlerweile! Haette das nie und nimmer fuer moeglich gehalten.

der hätte vermutlich bald keine Kunden mehr.

Wegen des Gesetzes von Angebot und Nachfrage. Oh jesses ...

Du gestattest, dass ich, um einer Neurasthenie vorzubeugen, den Rest nicht auch noch kommentiere?

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.