Gewalt

Fabio ⌂, München, Freitag, 27.02.2015, 22:33 (vor 3631 Tagen) @ tar10848 Views

Hi tar,

ganz grundsätzlich: ich finde die Schärfe, die CM in die Diskussion gebracht hat bedauerlich, weil unproduktiv. Ich hatte gehofft, eher auf mäeutischem Wege zu einem mögliche Konsens zu kommen. Inhaltlich bin ich aber völlig seiner Meinung und ich hoffe einfach ´mal, dass es Dich nachdenklich macht, wenn ich das sage, der ich Dir - glaube ich - freundlich(er) begegne.

Meine Ausgangsaussage war, dass der Staat auf eine Zwangssolidarität

zurückgreifen muss, weil die "natürliche" nicht mehr ausreicht. Punkt.


Und ich fragte -anfangs noch ganz unschuldig- wie Du das gegen

mich[/b] durchsetzen willst???

> Das muss nicht ich durchsetzen, sondern vollzieht der Staat
[quote]bereits mit Hilfe seiner Staatsgewalt.
[/quote]

Das ist genau der Kernpunkt, den ich bereits angesprochen habe (das Vegetarier-Bsp.). Du drückst Dich um das klare Bekenntnis zur Gewalt. Steh doch bitte einfach dazu. Sag es laut und deutlich, einfach nur der intellektuellen Redlichkeit halber. Du würdest zur Not CM mit vorgehaltener Waffe das wegnehmen, was er zu verteidigen bereit ist, weil Du Deine Motive für lauterer als seine hälst. Verstecke Dich doch nicht hinter "Zwangssolidarität" und ähnlichen orwellschen Floskeln. Vielleicht hast Du Recht, vielleicht brauchst es das alles. Aber lass und doch erstmal klären, wovon wir ausgehen und wo wir stehen.

LG

Fabio

PS:
Meine Bereitschaft den "Debitismus" zu erforschen, ist durchaus vorhanden. Einigt Euch (=Ihr Debitisten) doch vielleicht mal auf eine klare Defintion, dann macht es mir das Leben auch leichter. So gibt es für mich sehr viele Debitismen, aber nicht DEN Debitismus.

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.