Güterpreise

Fabio ⌂, München, Mittwoch, 04.03.2015, 16:17 (vor 3626 Tagen) @ CrisisMaven10311 Views

Das ist jetzt nicht zufällig ein "Güterpreis", oder?


WAS ist ein Gueterpreis!!! Kanst Du bitte, bitte, die Grundlagen
wissenschaftlichen Arbeitens (gibt's Buecher drueber) Dir aneignen und dann
hierher zurueckkehren? Welche unterschiedlichen Preise kennst Du. Kannst
Du, bitte, bitte, Deine Unkenntnis nicht mir anlasten? Mit Dir zu
diskutieren ist immer so ... anstrengend!!!!!!!!!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Marshallsche_Nachfragefunktion

Offenbar ein "Güterbündel", also ein Gut auf der X-Achse und eines auf der Y-Achse. Bsp.: 1 Apfel = 2 Bananen.
So hatte ich Bill verstanden und so steht es auch bei Wikipedia.

Ja. ALLE Naturgesetze sind Theoreme. Koennten falsifiziert werden. Aber
nur ceteris paribus. Nicht durch Giffen, Veblen oder Umdefinieren des
Wortes "Preis".

In der einfachsten Version. Mit einem Preisvektor.
Das riecht nach Tauschtheorie.

Wenn DAS mit "Tauschtheorie" gemeint und kritisiert wird, ok. Tausche 1 Apfel gegen 2 Bananen. Ist heutzutage nicht besonders realistisch.
Ob das jetzt problematisch wäre, wenn da statt Banane 1 Milligramm Gold oder 50 EUR-Cent steht, weiss ich nicht.
Fände die Diskussion darüber aber interessant.

Beste Grüße Euch beiden

Fabio

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.